[Achtung: Schreibweise von 1811] Glimmen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) + Eigentlich glänzen, doch nur von einem schwächern Glanze; in welcher im Hochdeutschen ungewöhnlichen Bedeutung es noch in N...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2417

(Text von 1910) Brennen
1). Lodern
2). Glühen
3). Glimmen
4). Brennen und
lodern sind zunächst von den übrigen dadurch verschieden, daß sie eine solche Entwicklung des Feuerstoffes anzeigen, die durch eine Flamme oder durch eine heftige Bewegung desselben nach oben sichtbar wird. Vonein...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38607.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.