Eine Glimmentladung ist eine Gasentladung, die selbstständig zwischen zwei an einer Gleich- oder Wechselspannungsquelle liegenden kalten Elektroden bei niedrigem Gasdruck auftritt. Die Farbe des Glimmens hängt vom Gas ab, für Neon zum Beispiel ist sie rötlich. == Anwendung == Die durch die Entladung entstehenden Lichtemissionen werden in Leuch... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glimmentladung
Glimmentladung Glimmentladung, stromschwache, selbstständige Gasentladung mit kalten Elektroden und charakteristischen Leuchtschichten. Anwendung findet die Lichtemission der positiven Säule in Hochspannungsleuchtröhren und die des negativen Glimmlichts in Glimmlampen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134