Crusta Ergebnisse

Suchen

Crusta

Crusta Logo #42000 Die Crusta ist eine apikale Verdichtung des Zytoplasmas der Deckzellen des Urothels, dem Übergangsepithels der Harnwege. Sie kommt durch eng aufeinanderliegende Mikrofilamente und Intermediärfilamente sowie eingelagerte Membranvesikel zustande. Diese enthalten auch für das Urothel typische Membranproteine, die Uroplakine. Die Crusta ist schon i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Crusta

Crusta

Crusta Logo #42743Synonym: Kruste. Engl.: crust (Definition) Crustae sind Sekundäreffloreszenzen der Haut, die aus eingetrockneten Exsudaten entstehen. Sie stellen einen provisorischen Wundverschluss dar, der blutig, eitrig, oder serös sein kann. In der Histologie bezeichnet man als Crusta die unterhalb der apikalen Zellme...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Crusta

Crusta

Crusta Logo #42049Kruste, eingetrocknetes Blutserum oder Gewebeflüssigkeit.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=522

Crusta

Crusta Logo #42134Crụsta, [Kruste].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Crusta

Crusta Logo #42249Crus/ta 1) (latein... (mehr) 2) im Harnblasenepithel des Menschen eine intrazelluläre Verdichtung an der... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Crusta

Crusta Logo #42295Crusta (lat.), Kruste, Borke, Grind; C. lamellosa, Schuppengrind; C. lactea, Milchborke; C. inflammatoria, Speckhaut auf geronnenem Blut.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Crusta

Crusta Logo #42177(Text von 1927) Crusta lat. Kruste, Borke. Crusta lactea Milchborke, impetigiuöses Ekzem. Crusta lamellosa lat. Schuppengrind, Milchschorf, s. d. Crusta inflammatoria = phlogistica, Speckhaut des gerinnenden Blutes.
Gefunden auf https://www.textlog.de/12681.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.