
Eine gelegentlich auftretende Störung des Erdmagnetfeldes, die in Beziehung mit der Aktivität der Sonnenflecken steht. Dabei baut hochenergetisches Plasma aus einer Sonneneruption in der Magnetosphäre der Erde große elektrische Ströme auf und erhöht damit das Magnetfeld auf der Erdoberfläche rasch um etwa 0,2%. Anschließend bewegt sich das ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Magnetsturm, magnetischer Sturm, Astrophysik: [erdmagnetische Stürme], Weltraumwetter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Es handelt sich dabei um eine plötzliche, kräftige Störung des erdmagnetischen Feldes als Folge eines Ausbruchs von Teilchenstrahlung der Sonne. Magnetstürme bewirken Polarlichter und Störungen in der Ionosphäre. Es kommt zu einer Erhöhung der Elektronenkonzentration und zur Ausbildung von flächenha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.