Brahmanismus Ergebnisse

Suchen

Brahmanismus

Brahmanismus Logo #42000 Als Brahmanismus wird der Vorläufer des Hinduismus bezeichnet, die Religion, die in Indien ca. 800 v. Chr. bis 500 v. Chr. dominierend war. Als philosophische Basis des Brahmanismus ist die Lehre von Atman (Seele) und Brahman (Weltseele) anzusehen, die in den Upanishaden formuliert wurde. Atman und Brahman gelten hier als wesensgleich, der Mensch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brahmanismus

Brahmanismus 

Brahmanismus  Logo #42858(Hinduismus) in der Indologie Vorläufer des Hinduismus, Mitte 1. Jahrtausend v. Chr.
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Brahmanismus

Brahmanismus Logo #42076Der Brahmanismus entstand um 900-400 v. Chr. und gilt als die indische Religion der spätvedischen Epoche. Kennzeichen dieser Entwicklungsstufe der indischen Religion ist die Komplizierung der Opferrituale und die beginnende Abwendung von alten Gottheiten. Die Brahmanen hatten einen großen Einfluss,...
Gefunden auf https://relilex.de/

Brahmanismus

Brahmanismus Logo #40014Brahmanismus siehe Hinduismus
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brahmanismus

Brahmanismus Logo #42134Brahmanismus: Sandsteinskulptur des Brahma, Khmer-Kunst aus Kambodscha (9./10. Jahrhundert) Brahmanịsmus der, indische Religionsgeschichte: 1) die Vorform und eine der Quellen des Hinduismus; 2) innerhalb des Hinduismus die Verehrung des Schöpfergottes Brahma, wo allerdings die Vorst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brahmanismus

Brahmanismus Logo #42295Brahmanismus (v. sanskrit. Brâhmana, "Brahmane", gebildet), europäische Bezeichnung der Religion der Hindu in Britisch-Ostindien, zu der sich an 150 Mill. Menschen bekennen (außerhalb Indiens hat sie keine Anhänger). Der B. beruht nicht auf dem System eines einzigen Mannes; er ist keine Reform, stellt sich nicht in Gegensatz zu frühe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.