
Gegenkonditionierung ist ein Verfahren der behavioristischen Lerntheorie und bezeichnet die Abschwächung eines unerwünschten Verhaltens durch Nichtbestätigung, bei gleichzeitiger Bekräftigung des erwünschten Verhaltens. Gegenkonditionierung ist auch ein Bestandteil des Methodenarsenals der Verhaltenstherapie zur Reduzierung dysfunktionalen od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenkonditionierung

Gegenkonditionierung, Verhaltensänderung durch wiederholte Kopplung eines angenehmen Reizes mit einer vom Klienten als unangenehm empfundenen Situation; als verhaltenstherapeutisches Verfahren wird die Gegenkonditionierung bei der systematischen Desensibilisierung angewendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.