
Mit Chakra (Sanskrit, m., चक्र, {IAST|cakra}, [ʧʌkɽʌ], wörtlich: ‚Rad‘, ‚Diskus‘, ‚Kreis‘), Plural Chakren, werden im tantrischen Hinduismus, im tantrisch-buddhistischen Vajrayana, im Yoga sowie in einigen esoterischen Lehren die subtilen Energiezentren zwischen dem physischen Körper und dem feinstofflichen Körper (vgl. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chakra

(Hinduismus) Energiezentren des Menschen, Wurfscheibe als Emblem Vishnus
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Siehe Channel wheel.
Gefunden auf
https://kadampa.org/de/reference/glossar-buddhistischer-ausdruecke

Die Chakren haben ihren Sitz im Ätherleib des Menschen. Sie ähneln trichterförmigen Blütenkelchen mit einer unterschiedlichen Anzahl von Blütenblättern. Sie befinden sich in einer ständig kreisenden Bewegung. Dieser kreisenden Bewegung verdanken sie ihren Namen Cha...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Der grobstoffliche Körper soll an sieben Punkten mit dem Astralleib verbunden sein. Solche Verbindungen werden als Energiezentren aufgefasst. Die Verbindungsstellen, die trichterförmig mehrere Zentimeter über den Körper hinausragen, denen alle unterschiedliche Eigenschaften zugeschrieben werden, sol...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Nach der indischen Psychologie potentielle Kraftzentren im geistigen Körper des Menschen, die man durch asketische Übungen und Meditation realisieren und aktivieren kann. Sie werden als Lotosblüten (padma) dargestellt. Möglicherweise sind die Chakras mit Nervenzentren (z. B. dem Solarplexus) o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Edelsteintherapie: Durch das Auflegen von Edelsteinen auf Stirn- und Halschakra soll sich der... Chakra das, nach hinduistischer Vorstellung ein Energiezentrum im menschlichen Körper (sieben Chakren), dessen »Energiestrom« durch bestimmte Yogapraktiken freigesetzt und so bewusst erfa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Chakras / Chakren sind die Energieeingangstore (Öffnungen/Trichter/Räder), von denen aus die Bioenergie hauptsächlich in den Körper eindringt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42617

Pl. Chakren (sanskrit, `Rad, `etwas Drehendes), feinstoffliche Energiezentren im Körper, die Energie sammeln, speichern und verteilen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Der altindischen Heilslehre zufolge ein Lebensenergiezentrum (Schwingungskörper) im Energieleib (Astralkörper) des Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Mit Chakra, aus dem Sanskrit für Rad, Diskus, Kreis, werden im Hinduismus, insbesondere im Tantrismus und in einigen esoterischen Lehren die postulierten Verbindungsstellen zwischen dem Körper und dem Astralleib des Menschen bezeichnet. Alte indische und tibetische Texte sprechen von 72'000 bis 350'000 solcher Energiezentren. Sieben der Ch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

(Energiezentren) Farbzuordnung der Edelsteine: Basis-Chakra
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_C.htm

Der grobstoffliche Körper soll an sieben Punkten mit dem Astralleib verbunden sein. Solche Verbindungen werden als Energiezentren aufgefaßt. Die Verbindungsstellen, die trichterförmig mehrere Zentimeter über den Körper hinausragen, denen alle unterschiedliche Eigenschaften zugeschrieben werden, sollen mit Hilfe von bestimmten ...
Gefunden auf
https://www.religio.de/okk/chakra.html

skrt. "Rad", Feinstoffliches Energiezentrum im menschlichen Körper
Gefunden auf
https://www.sahajawissen.org/page36/page36.html

ist ein altindisches Sanskrit Wort und bedeutet "Rad". Chakren sind die Hauptenergiezentren des Körpers. Die 7 Hauptchakren liegen entlang der Wirbelsäule, jedes Chakra ist auch ein Akupunkturpunkt.
Gefunden auf
https://www.symbiose.at/glossar.htm

Das Wort Chakra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Rad. Laut der indischen Heilkunst besteht der Körper aus fließenden Energien. Es gibt außerdem sieben Knotenpunkte, an denen sich die Energiekreise schließen. Diese Punkte sind immer bestimmten Organen, Farben und Elementen zugeordnet. Nach dem Ver...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Chakra.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.