
Der Heilige Waltger, auch Wolderus oder Walter (* 8. Jahrhundert bei Kirchdornberg; † 16. November 825 in Herford), gründete um 789 die spätere Reichsabtei Herford. Er gilt auch als Gründer der Stadt Herford in Westfalen. Waltgers Festtag ist der 16. November, er wird dargestellt in gräflicher Kleidung mit Kirchenmodell. Weitere Attribute in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waltger

sächsischer Edeling, gründete wahrscheinlich zu Müdehorst im 9. Jh. ein Frauenstift und wurde dort bestattet. Um 900 wurde dort bestattet. Um 900 wurde das Stift Müdehorst mit dem Stift Herford vereinigt. Waltgers Gebeine wurden nach Herford überführt, wo er später als Mitbegründer verehrt wurde. Waltger wird dargestellt in gräflicher Klei...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Walter) Waltger aus sächsischem Adel gründete in Müdehorst - dem heutigen Ortsteil Meyer zu Müdehorst im Stadtteil Babenhausen in Bielefeld - ein Frauenstift. Waltger wurde in seiner Gründung in Müdehorst - dem heutigen Meyer zu Müdehorst bestattet, um 900 wurde Müdehorst mit dem Stift Herford vereinigt, wohin auch Waltgers Gebe...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Waltger_Walter.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.