
Der Kerguelen-Archipel [kərˈgeːlən] ist eine subantarktische Inselgruppe im südlichen Indischen Ozean. Er liegt etwa 1.280 km östlich der Crozetinseln und 435 km nordwestlich des australischen Außengebiets Heard und McDonaldinseln. Die Inselgruppe ist Teil des französischen Süd- und Antarktisterritoriums. Seit dem 19. Jahrhundert trägt s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kerguelen

Kerguelen: Seebären- und Pinguinkolonien an der Küste Kerguelen , Inselgruppe im südlichen Indischen Ozean, Teil des französischen ûberseeterritoriums Terres Australes et Antarctiques Françaises, etwa 300 Inseln, insgesamt 7 215 km<sup>2</sup> groß, vulkanischen Ursprungs,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

französische Inselgruppe der Terres Australes Antarctiques Françaises (T.A.A.F.) im Südindischen Ozean, 6232 km 2; eine große, die Kergueleninsel (5820 km 2), und 300 kleine, meist unbewohnte Inseln; Hauptort Port-aux-Français (mit Forschungseinrichtungen); rau, vegetationsarm, z. T. vereist, bis 1960 m hoch. –...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kerguelen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.