[Automarke, USA] - Minicar war eine US-amerikanische Automobilmarke, die nur 1969 von der Minicars, Inc. in Goleta (Kalifornien) gebaut wurde. Das Minicar war ein zweitüriges Coupé mit drei Sitzplätzen, dessen Gesamtlänge 2.743 mm betrug. Der kleine Wagen hatte etliche Luxusattribute, wie Automatikgetriebe und Klimaanla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minicar_(Automarke,_USA)

Mịnicar der, selbst gebasteltes autoähnliches Fahrzeug ohne Motor; löste die »Seifenkisten« ab. Für Wettbewerbe gelten hinsichtlich Gewicht, Gesamtlänge, Radstand u. a. bestimmte Vorschriften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fahrzeug ohne Motor, das die früher üblichen Seifenkisten abgelöst hat; vorgeschrieben ist der Minicar-Eigenbau durch den Jugendlichen, der das Fahrzeug steuert. Die Vorschriften besagen, dass das Mindestgewicht ohne Fahrer 40 kg, der Radstand 1,00 – 1,30 m, die Gesamtlänge 1,85 m betragen müssen. Die seit 1970 vom ADAC veran...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/minicar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.