
Katalonien (katalanisch Catalunya [kətəˈluɲə], spanisch Cataluña [kataˈluɲa], aranesisch Catalonha [kataˈluɲa]) ist eine Autonome Gemeinschaft Spaniens. Sie liegt im Nordosten der Iberischen Halbinsel zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen. Die Hauptstadt ist Barcelona. Die Einwohner heißen Katalanen. Amtssprachen sind Katalani...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katalonien
[Begriffsklärung] - Katalonien steht für Nicht zu verwechseln mit dem Ort der Schlacht zwischen Römern und Hunnen 451 n. Chr.: Katalaunische Felder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katalonien_(Begriffsklärung)

Weinbau Im Nordosten des Landes wird der Großteil des Cava erzeugt. Darüber hinaus besitzt die Region eine Reihe renommierter Herkunftsbezeichnungen, allen voran die D. O. Ca. Priorat und D. O.-Appellationen wie Ampurdán-Costa Brava, Costers del Segre, Penedés oder Tarragona.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Wein aus Katalonien ist zumeist ein komplexer, trockener Rotwein. Das Weingebiet Katalonien liegt im Nordosten Spaniens, nördlich von Barcelona.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Katalonien (span. Cataluña), span. Fürstentum, der nordöstlichste Teil der Pyrenäischen Halbinsel, grenzt nördlich an Frankreich, östlich und südöstlich an das Mittelmeer, südlich an Valencia, westlich an Aragonien, hat einen Flächeninhalt von 32,330 qkm (587 QM.) mit einer Bevölkerung von (1878) 1,749,710 Seelen und zerfällt in vier Pr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

historische Landschaft und Region in Nordostspanien, 31 930 km 2, 6,3 Mio. Einwohner ( Katalanen ); Hauptstadt Barcelona. Mit seinem Anteil an den östlichen Pyrenäen ( Puigmal 2913 m), der Mittelmeerküste zwischen Kap Cerbère und dem Ebrodelta, dem parallel der Küste laufenden Katalonischen Randgebirge und dem östli...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/katalonien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.