
Matriarchat bezeichnet einen Gesellschaftstyp, in dem alle sozialen und rechtlichen Beziehungen über die Abstammung der mütterlichen Linie organisiert sind, die religiösen Vorstellungen auf eine Ahnfrau oder Urgöttin zurückgeführt werden und Frauen eine zentrale Rolle in Gesellschaft und Religion einnehmen. Es wird dabei oft nicht unterschie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matriarchat

ist das vom Vorrecht der Frau bzw. der Mutter geprägte Recht im Gegensatz zum Patriarchat. Eine Zeit des Matriarchates ist geschichtlich nicht bezeugt. Sie wird aber von Johann Jakob Bachofen (1815-87) angenommen (Über das Weiberrecht, 1856). MutterrechtLit.: Wesel, U., Der Mythos vom Matriarchat, 1980; Göttner-Abendroth, Das Matriarchat, Bd. 1f...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Matriarchat: Die Existenz von weiblichen Gottheiten wie diesem Idol einer Göttin aus Mykene (Ende... Der Rechtshistoriker und Altertumsforscher Johann Jakob Bachofen entwickelte (1861) aus literatur- und religionsgeschichtlichen ûberlegungen das Modell einer von Frauen beherrschten Gesellsc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

heißt wörtlich 'Herrschaft/Ordnung der Mutter' und bezeichnet Gesellschaften, in denen die Mutterschaft der bestimmende Faktor der sozialen Ordnung ist. Manche Feministinnen sehen in matriarchalen Kulturen ein Gegenmodell zum Patriarchat und erhoffen sich von der Erforschung solcher Kulturen in Vergangenheit und Ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42718

Matriarchat , s. Mutterrecht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Das Kind eines Paares kann Namen, Rang, Stammeszugehörigkeit vom Vater oder von der Mutter erhalten. Rechnet man es zur Familie des Vaters, so entspricht dies der Sitte der Vaterfolge (Patriarchat), im anderen Falle der Mutterfolge. Letztere wird oft als M. bezeichnet, das im eigentlichen Sinne le...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

eine (gedachte) Gesellschaftsform mit ausschließlicher Autorität der Frauen, insbesondere der Mütter, oft mit dem Mutterrecht verwechselt. Das ausschließliche Matriarchat findet sich aber selbst bei Völkern mit starkem politischem Einfluss der Frauen und ausgeprägtem Mutterrecht nicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/matriarchat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.