Graffiti Ergebnisse

Suchen

Graffiti

Graffiti Logo #42000 Graffiti, Einzahl Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder sonstige Zeichen, die von Personen mittels verschiedener Techniken auf Oberflächen oder durch Veränderung dieser im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti entsteh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Graffiti

Graffiti

Graffiti Logo #42000[Album] - Graffiti ist das dritte Studioalbum des US-amerikanischen R&B-Musikers Chris Brown. Es erschien am 7. Dezember 2009 beim Label Jive Records und erreichte Platz sieben der Billboard 200. Aus dem Album wurden die Lieder I Can Transform Ya und Crawl ausgekoppelt. == Hintergrund == 2008 begann Brown mit den Arbeiten a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Graffiti_(Album)

Graffiti

Graffiti Logo #42000[Begriffsklärung] - Graffiti steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Graffiti_(Begriffsklärung)

Graffiti

Graffiti Logo #42000[Hörfunksendung] - Graffiti war eine Musiksendung des WDR 1, dem Vorläufer des heutigen Hörfunksenders 1 Live. Die Musiksendung startete 1984 und widmete sich vornehmlich unabhängigen Musikproduktionen aus dem Punk-, Wave-, Elektronik- und Crossover-Umfeld. Bis Ende 1986 wurde Graffiti von Günther Janssen moderiert. An...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Graffiti_(Hörfunksendung)

Graffiti

Graffiti Logo #42000[Palm OS] - Graffiti ist eine Software zur Erkennung von handschriftlichen Zeicheneingaben, die vor allem bei PDAs mit dem Betriebssystem Palm OS zur Dateneingabe verwendet wird. Es gibt Implementierungen für weitere PDA-Betriebssysteme, die als alternative Eingabemethode installiert werden können. Die japanische Firma Ac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Graffiti_(Palm_OS)

Graffiti

Graffiti Logo #42740Name einer bis Anfang 2003 von der Firma Palm auf deren PDAs (Organizern) eingesetzten Technik zur Handschrifterkennung. Die Firma Xerox verklagte Palm 1997, weil sie glaubt, dass Palm mit der Nutzung von G. das Xerox-Patent für das Handschrifter...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14576&page=1

Graffiti

Graffiti Logo #42740Plural von Graffito.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=23461&page=1

Graffiti

Graffiti Logo #42514Name einer bis Anfang 2003 von der Firma Palm auf deren PDAs (Organizern) eingesetzten Technik zur Handschrifterkennung. Die Firma Xerox verklagte Palm 1997, weil sie glaubt, dass Palm mit der Nutzung von G. das Xerox-Patent für das Handschrifterkennungssystem Unistroke verletzt. Die Klage wurde zwar im Juli 2000 abgewiesen,...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14576&page=1

Graffiti

Graffiti Logo #42514Plural von Graffito.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=23461&page=1

Graffiti

Graffiti Logo #42011Graffiti ist ein Überbegriff für verschiedenartige In- und Aufschriften, Symbole, Zeichen und Bilder, die meist auf öffentlich sichtbare Flächen gekratzt bzw. gemalt oder mit Farbdosen aufgesprüht sind. Im 20. Jh. sind die oft illegal und anonym angebrachten Graffiti Ausdruck einer Sub-, später vor allem Jugendkultur. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Graffiti

Graffiti Logo #42364(ital. graffiare 'kratzen') Die Erfindung der Spraydose um 1969 wird zum Beginn der Graffiti-Bewegung. Sie geht von den Jugendlichen der Armenviertel New Yorks aus. die meisten jugendlichen Graffitikünstler verweisen mit ihren Bildern ganz unmittelbar auf ihre Lebenssituation. Im Mittelpunkt steht ein Wort, meistens der Name des Sprayers. Den Hint...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Graffiti

Graffiti Logo #42694Graffiti steht als Sammelbegriff für privat angebrachte Bilder bzw. Schriftzüge auf Oberflächen des öffentlichen Raums. Graffiti als fester Bestandteil der HipHop-Kultur hat seine Wurzeln im New York der 1970er-Jahre.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Graffiti

Graffiti Logo #42294Plural von Graffito italien. sgraffiare = kratzen. Bes. in der norditalienischen Renaissance zur dekorativen Fassadengestaltung geschätzte Kratzputztechnik, bei welcher aus den übereinander liegenden, meist farbigen Edelputzschichten die gewünschten Darstellungen reliefartig herausgekratzt wurden. In unserer Zeit ein...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-435.htm

Graffiti

Graffiti Logo #42871Malerei oder Parole, bei der mit einer Farbsprühdose karikaturartige Figuren oder farbenstarke Flächen auf Wände, Fassaden, U-Bahnen oder Busse aufgetragen werden. Die Spraykunst begann in den 1970er Jahren als Ausdruck von politischem Protest in den USA, wurde in Europa populär durch H. Naegeli. Inzwischen hat sich u. a. durch K. H...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/graffiti
Keine exakte Übereinkunft gefunden.