
Eine Kanüle, auch Hohlnadel oder Injektionsnadel, ist eine hohle Nadel, die in der Medizin dazu benutzt wird, Flüssigkeiten mit Hilfe einer Spritze in den menschlichen oder tierischen Körper einzubringen (zu injizieren) oder aus diesem zu entnehmen (zu punktieren). Das Ende der Kanüle ist meist mit einem schrägen Schliff geschärft, um beim E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanüle

Kanüle die, 1) Hohlnadel unterschiedlicher Stärke (Injektionskanüle) mit Ansatz für Injektionsspritzen; 2) Röhrchen (Trachealkanüle) zum Lufteintritt in die Luftröhre nach Luftröhrenschnitt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ka/nü/le
En: cannula Hohlnadel oder Rohr (evtl. flexibel, mit Mandrin, Steckkonus, Hahn) als Instrument v.a. zum Verabfolgen, Ablassen, Ansaugen von Flüssigkeiten (Lösungen, Arzneimittel bzw. Körpersäfte) u. Gasen sowie zum Ausstanzen von Gewebsteilen, zum Einbringen eines weiteren Instruments (z.B. eines Katheters), d.h. als Injektion...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hohlnadel, z.B. beim Spritzen von Insulin
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Kanüle (franz. Canule), ein langgestreckter, hohler und an beiden Enden offener Cylinder, welcher bald gerade, bald mehr oder weniger gebogen und gekrümmt ist und aus verschiedenem Material, aus Gold, Platin, Silber, Stahl, Blei, Holz, Horn, Knochen, Pappe, Gummi, verfertigt wird. Man benutzt Kanülen überall, wo es sich um Durchleiten von Flüs...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hohlnadel, Injektionsnadel für Einspritzungen und Blutentnahmen
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Kan

(Text von 1927) Kanüle Röhrchen, z B. das nach Luftröhrenschnitt eingesetzte, auch dasjenige bei Intubation, dann die Hohlnadel der PRAVAZ-Spritze, des Tro(i)kars.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/10063.html

ein Metallröhrchen verschiedener Form, Länge und Stärke, hauptsächlich als Injektionskanüle zum Aufsetzen auf Spritzen verwendet. Daneben werden Trachealkanülen zum Durchgängighalten der Luftröhre nach Luftröhrenschnitten gebraucht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kanuele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.