
Schwarzdruck nennt man in der Philatelie den Sonderdruck einer Briefmarke in Grautönen ohne Zähnung. Eine solche Ausgabe hat keinen Frankaturwert, sondern gilt bei Briefmarkensammlern als philatelistische Besonderheit. Früher wurden derartige Schwarzdrucke für Vorveröffentlichungen in der Presse verwendet. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzdruck

Von der österreichischen Staatsdruckerei produzierter Druck von den Originaldruckstöckeln der Briefmarkenausgaben. Diese sind in der Regel gummiert, nicht gezähnt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Von der österr. Staatsdruckerei produzierter Druck von den Originaldruckstöckeln der Briefmarkenausgaben. Diese sind in der Regel gummiert, nicht gezähnt.
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/S/index.htm

Dies ist ein Spezialdruck von den Originaldruckstöcken der Briefmarkenausgaben. Dieser Druck ist in der Regel gummiert, aber nicht gezähnt und sieht häufig wie ein Block aus.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.