
Höchster Berg von Niederösterreich, Gebirgsstock der Niederösterreichischen Kalkhochalpen, Hausberg der Wiener, an klaren Tagen von den Wiener Bergen aus sichtbar. Östlichster Zweitausender der Alpen, durch das Höllental von der Rax getrennt; mit Klosterwappen (2076 m) und Kaiserstein (2061 m); seit 1897 Zahnradbahn von Puchberg am Schneeb.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schneeberg

Schneeberg ist der Name folgender Berge: sowie des Schneeberg ist der Name folgender Orte: Schneeberg ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg
[Beeskow] - Das Dorf Schneeberg ist ein Ortsteil der Stadt Beeskow im Landkreis Oder-Spree. Es wurde 1344 erstmals in einer Grenzbeschreibung der Stadt Beeskow als „Sneberg“ erwähnt. Als Besitzer sind 1432 Werner von List und 1465 seine Söhne Hans und Caspar von List genannt. Im gleichen Jahr verkauften die Gebrüder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg_(Beeskow)
[Erzgebirge] - Schneeberg ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Sie hat 16.000 Einwohner und gehört zum Städtebund Silberberg. == Geografie == == Geschichte == Die über 500-jährige Geschichte Schneebergs ist vor allem vom Bergbau geprägt, dem die Stadt ihre Gründung am 6. Februar 1471 verdankt. Der ursprüng...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg_(Erzgebirge)
[Fichtelgebirge] - Der Schneeberg ist mit {Höhe|1051|DE-NN|link=true} der höchste Berg im Fichtelgebirge in Nordostbayern. Schon von weitem erkennt man ihn an seinem klotzigen Turm der ehemaligen Streitkräfte – ein Mahnmal an den Kalten Krieg. Der Gipfelbereich besteht aus einem Granitblockmeer und einer Felsburg, auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg_(Fichtelgebirge)
[Niederösterreich] - Der Schneeberg ist ein Kalksteinmassiv in den Niederösterreichisch-Steirischen Kalkalpen. Der höchste Punkt des Schneeberges, das Klosterwappen, ist mit einer Höhe von {Höhe|2076|AT|link=true} der höchste Gipfel Niederösterreichs. Mit dem Gipfel des Kaisersteins ({Höhe|2061}) bildet der Schneebe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg_(Niederösterreich)
[Salzburg] - Der Schneeberg ist ein 1921 Meter hoher Gipfel in den Dientener Bergen westlich von Mühlbach am Hochkönig im Bundesland Salzburg. 400 Meter südwestlich des Gipfels befindet sich mit dem Schneebergkreuz {Höhe|1938} ein um 17 Meter höherer Gipfel. An der Nord- und Ostseite gibt es viele Skipisten, sie gehör...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg_(Salzburg)
[Südtirol] - Der Schneeberg ist ein Bergbaugebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Moos in Passeier, Südtirol. Am Schneeberg befindet sich das ehemals höchstgelegene Bergwerk Europas (2.000 bis 2.500 m), das vom Mittelalter bis 1985 bewirtschaftet wurde. Jetzt befindet sich auf dem Komplex ein Teil des Südtiroler Bergbaumuse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg_(Südtirol)
[Unterfranken] - Schneeberg ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg. == Geografie == === Geografische Lage === Schneeberg liegt in der Region Bayerischer Untermain. === Gemeindegliederung === Die politische Gemeinde hat 3 amtlich benannte Ortsteile: Es gibt die Gemarkungen Hambrunn, Schneeberg und Zittenfeld...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg_(Unterfranken)
[Wattendorf] - Schneeberg ist ein Gemeindeteil von Wattendorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Der Ort hat 60 Einwohner. == Geografie == Nachbarorte sind Kümmersreuth (Stadt Bad Staffelstein) im Norden, Wattendorf im Nordosten, Gräfenhäusling (Gemeinde Wattendorf) und Roßdorf am Berg (Gemeinde Stadelhofen) im Süd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg_(Wattendorf)

Schneeberg, Bergstock der Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen, im Klosterwappen 2 076 m über dem Meeresspiegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schneeberg, Großer Schneeberg, Glatzer Schneeberg, polnisch Snieznik, höchster Berg (1 425 m über dem Meeresspiegel) des Glatzer Schneegebirges, Polen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schneeberg, Schneeberger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Schneeberg (Brandenburg, Bayern, Schlesien, Böhmen, Österreich).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schneeberg, höchster Berg (1 051 m über dem Meeresspiegel) des Fichtelgebirges, Bayern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schneeberg: Rathaus (1851/52, 1911/12 umgebaut) Schneeberg, Stadt im Landkreis Aue-Schwarzenberg, Sachsen, im Westerzgebirge, auf dem Schneeberg (478 m über dem Meeresspiegel), 16 000 Einwohner; Westsächsische Hochschule Zwickau (Fachhochschule), Fachbereich Angewandte Kunst, Museum für berg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schneeberg. Auf einer Anhöhe über dem Schlematal im West-Erzgebirge, etwa 15 km südöstl. von Zwickau, soll nach einer Chronik im Jahre 1453 ein Silberbergwerk bestanden haben, in welchem 1471 reiche Silberfunde gemacht wurden. Durch Investition gewaltiger Summen seitens vermögender Handelsherren ent...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Schneeberg , 1) höchster Gipfel der niederösterreich. Alpen, 2075 m hoch, von der Raxalpe durch das wildromantische, von der Schwarza durchflossene Höllenthal getrennt, nordöstlich gegen das Buchberger Thal schroff abfallend, wegen seiner ausgezeichneten Fernsicht namentlich von Wienern stark besucht, mit Alpengasthaus. Von seinen Abhä...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Berg/Deutschland) höchster Gipfel des Fichtelgebirges (Oberfranken), 1051 m.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schneeberg-bergdeutschland
(Berg/Frankreich) Gipfel in den Vogesen, südöstlich von Wangenburg, 961 m.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schneeberg-bergfrankreich
(Berg/Österreich) Bergstock in den niederösterreichischen Kalkalpen, im Klosterwappen 2076 m, im Kaiserstein 2061 m.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schneeberg-bergoesterreich
(Berg/Schneeberg) höchster Gipfel des Glatzer Schneegebirges (polnisch Grupa Ś nie ż nika ), an der polnisch-tschechischen Grenze in den Sudeten, 1425 m.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schneeberg-bergschneeberg
(Berg/Tschechische Republik) höchster Gipfel des Elbsandsteingebirges, in der Tschechischen Republik, nahe der deutschen Grenze, 726 m.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schneeberg-bergtschechische-republik
(Stadt/Deutschland) Stadt in Sachsen (Erzgebirgskreis), 16 000 Einwohner; Fachhochschule, technisches Museum; Tourismus. – Seit 1481 freie Bergstadt (seit 1471 Silberbergbau, seit 1495 Kobaltgewinnung), 1946 – 1958 Uranbergbau.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schneeberg-stadtdeutschland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.