Schnee Ergebnisse

Suchen

Schnee

Schnee Logo #40135Bildstörung durch starkes Bildrauschen, meist durch schlechte Empfangsverhältnisse bei analogem Fernsehempfang.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/schnee.htm

Schnee

Schnee Logo #42859 Kokain
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drogen-Glossar

Schnee

Schnee Logo #42000 Schnee ist die häufigste Form des festen Niederschlags, der aus feinen Eiskristallen besteht. == Kristallbildung == Schnee entsteht, wenn sich in den Wolken feinste Tröpfchen unterkühlten Wassers an Kristallisationskeimen (zum Beispiel Staubteilchen) anlagern und dort gefrieren. Dieser Prozess setzt jedoch erst bei Temperaturen unter -12 °C ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnee

Schnee

Schnee Logo #42000[Begriffsklärung] - Schnee bezeichnet: Schnee ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnee_(Begriffsklärung)

Schnee

Schnee Logo #42000[Orhan Pamuk] - „Schnee“ (türkischer Originaltitel: „Kar“) ist ein Roman Orhan Pamuks aus dem Jahr 2002. In der deutschen Übersetzung Christoph K. Neumanns erschien das Buch 2005. Geschildert wird die Reise des Dichters Ka in die Stadt Kars, in der kurz nach seiner Ankunft ein dreitägiger lokaler Militärputsch s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnee_(Orhan_Pamuk)

Schnee

Schnee Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schnee, (einsylbig) des -s, (zweysylbig) plur. inus. Dünste in der Luft, welche daselbst gefrieren und in Gestalt weißer Flocken herunter fallen. Es fällt Schnee, es schneyet. Es ist ein tiefer Schnee gefallen. Mit Schnee bedeckt. So weiß, wie ein neu gefallener Schnee. Anm. Schon bey...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2418

Schnee

Schnee Logo #40181Liegt keiner, dann kann auch gelaufen werden. (Stichwort und Definition von Jürgen Bruns)
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Schnee

Schnee Logo #40099Subst. (snow) In der Fernsehtechnik eine durch Interferenz bewirkte, vorübergehende Bildstörung in Form zufällig verteilter weißer Flecken. Sie tritt in der Regel bei schwachen Bildsignalen auf. In Verbindung mit Computerbildschirmen bezeichnet »Schnee« eine Bildstörung, die durch das kurzzeitige Aufblinken einzelner, zufälliger Pixelpositi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Schnee

Schnee Logo #42035Niederschläge aus kleinen Eiskristallen werden üblicherweise als Schnee bezeichnet. Diese Eiskristalle sind meist weit verzweigt und sternförmig. Schnee fällt ab einer Außentemparatur von Null Grad Celsius. Bei Temparaturen über Null Grad kann das Wasser nicht gefrieren, deshalb kann es dann logisch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Schnee

Schnee Logo #42064Schnee ist die feste Form von Wasser. Sind die Temperaturen in einer Wolke genügend tief, bilden sich Schneekristalle. Unterkühlte Wolkentröpfchen lagern sich an Gefrierkernen an. Es bildet sich eine hexagonale Struktur. Je nach Wolkentemperatur bilden sich Nadeln, Dendriten, Pl&aum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Schnee

Schnee Logo #42078in der Mythologie der Indios der Andenhochländer einer der drei gefürchteten Brüder (siehe Blitz und Hagel) von höllischer Kraft. Sie hassen die Menschen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Schnee

Schnee Logo #42125Fester Niederschlag aus meist verzweigten kleinen Eiskristallen (Schneekristallen) in Form von sechsstrahligen Sternen, Nadeln, Plättchen oder Säulen bei Temperaturen um oder unter 0°C. Die während des Fallens aneinander gelagerten Kristalle werden als Schneeflocken bezeichnet. Die Form der Kristall...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Schnee

Schnee Logo #42134Schnee, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch sne, Genitiv snewes »Schnee« für einen weißhaarigen Menschen. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Schnee (Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen), Groß Schneen (Niedersachsen). 3) niederdeutscher Wohnstättenname zu mittelni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schnee

Schnee Logo #42206Schnee ist fester Niederschlag aus meist verzweigten kleinen Eiskristallen. Diese haben gewöhnlich die Form von hexagonalen Plättchen und Säulen oder Sternchen von zarter Struktur in vielfältigen Variationen. Die Kristallform hängt hauptsächlich von der Temperatur sowie von dem Grad der Übersättigun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Schnee

Schnee Logo #40016An diesem Tag wird Maria angerufen als Patronin der Färber, Spitzenmacher, Stickerinnen. Nach einer allerdings erst im Mittelalter nachweisbaren Legende wurde durch ein Schneewunder der Platz bestimmt, an dem unter Papst Liberius (352-366) eine Marienkirche auf dem Esquilin zu Rom errichtet wurde. Papst Sixtus III. (432?440) ließ anlässlich der ...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Schnee

Schnee Logo #42295Schnee , atmosphärischer Niederschlag, welcher sich nach denselben Gesetzen bildet wie der Regen (s. d.). Wenn die Verdichtung der Wasserdämpfe bei einer unter dem Gefrierpunkt liegenden Temperatur vor sich geht, so nimmt der Niederschlag die Gestalt festen Eises an und bildet gewöhnlich Körper (s. Figur), welche sich zu mannigfachen Formen, of...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schnee

Schnee Logo #42739Schnee ist (mit Hagel) eine feste Form von Wasser, das als Niederschlag von Wolken ausgeschieden wird. Schnee entsteht, wenn in den Wolken sich die feinsten kondensierten Wassertröpfchen durch Abkühlung und Übersättigung an ärosolen (anorganische Teilchen oder Mirkoorganismen) als Kristallisationskeime anlagern und dort gefrie...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/S

Schnee

Schnee Logo #42186Fester Niederschlag, der in Form von Eiskristallen, die sechsstrahligen Sternen, Nadeln, Plättchen oder Säulen ähneln und bei Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt fällt. Bei Temperaturen knapp unter Null Grad befindet sich auf den Kristallen ein mikroskopisch feiner Wasser...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/schnee.html

Schnee

Schnee Logo #42096Als Schnee bezeichnet man festen Niederschlag, der aus verzweigten kleinen Eiskristallen (auch Schneekristalle genannt) besteht. Diese Kristalle haben die Form von feinen, sechseckigen Plättchen, Säulen, Prismen oder sechsstrahligen Sternchen. Die Form der Kristalle hängt vor allem von der Temperatu...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Schnee

Schnee Logo #42871fester Niederschlag, entsteht in den Wolken zum einen dadurch, dass die an Eiskeimen gebildeten Wassertröpfchen gefrieren, wenn sie in Temperaturbereiche unter 0 °C gelangen, aber auch durch Sublimation an Eiskeimen, d.h. durch den direkten Übergang des Wasserdampfes in die Eisphase. Die Schneekristalle haben eine hexagonale (sechseckige) G......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.