
Synonym für Permafrost.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3423

Von Dauerfrost spricht man, wenn die Temperatur den ganzen Tag lang unter der Nullgradgrenze verharrt. Dauerfrost kommt in Deutschland in den Hochlagen im Winter so gut wie immer über bestimmte Zeiträume hinweg vor, kann aber gelegentlich auch in den Niederungen über mehrere Wochen hinweg auftreten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Von Dauerfrost spricht man, wenn die Lufttemperatur sowohl tagsüber als auch nachts unter den Gefrierpunkt liegt. Dauerfrost stellt sich im Winter nach Kaltlufteinbrüchen ein, vornehmlich in den mittleren und höheren Lagen. In strengen Wintermonaten kann er auch in den Niederungen längere Zeit andau...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.