
Finder bezeichnet folgendes: Finder ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finder
[Mac] - Der Finder ist ein zentraler Bestandteil der grafischen Benutzeroberfläche des Mac OS-Betriebssystems. Er stellt ähnlich wie die Shell (es gibt kommandozeilen- und grafikorientierte Shells) anderer Betriebssysteme die Schnittstelle zwischen Benutzer und System dar. Finder bietet eine grafische Sicht des Dateisyste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finder_(Mac)
[Unternehmen] - Finder ist ein italienischer Elektrotechnikkonzern mit Sitz in Almese, Turin und Trebur-Astheim, Deutschland. Die wichtigsten Geschäftszweige von Finder schließen Schalt-, Zeit- und Überwachungsrelais ein. Das Unternehmen umfasst ein weltweites Vertriebsnetz in mehr als 100 Ländern und verfügt über Pro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finder_(Unternehmen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Finder, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Finderinn, plur. die -en, der, oder die etwas findet, besonders in den eigentlichen Bedeutungen des Zeitwortes. Es ist eine Uhr verloren worden, der Finder soll ein ansehnliches Geschenk bekommen. Bey den Jägern ist der Finder, oder Saufinde...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1378

(Computer) Dateimanager bei Mac OS
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Name der Benutzeroberfläche von Macintosh-Computern. Der Finder ist ein Bestandteil des Mac OS-Betriebssystems. Er ist Datei- und Desktopmanager, ähnlich dem Explorer bei Microsoft Windows.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. Die Standardoberfläche des Macintosh-Betriebssystems, die dem Benutzer das Einsehen von Verzeichnissen (Ordnern), das Verschieben, Kopieren und Löschen von Dateien sowie das Starten von Anwendungen ermöglicht. Elemente im System werden oft als Symbole (engl.: Icons) dargestellt und mittels einer Maus oder einem vergleichbaren Zeigegerät ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Finder, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch vinden »finden, erfinden, dichten«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.