
Als Pelviskopie (lat. pelvis = Becken, griech. skopeia = Betrachtung) wird in der Medizin ein minimal-invasiver, endoskopischer bzw. laparoskopischer operativer Eingriff im unteren Bauchraum bzw. im Becken bezeichnet. Die Pelviskopie wird abgekürzt auch als PSK, bzw. die Laparoskopie als LSK bezeichnet. Der Begriff Pelviskopie geht auf Kurt Semm ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelviskopie

Pelvi/skopie
En: pelvioscopy Endoskopie des Beckenraumes als transumbilikale Laparoskopie oder als
Kuldoskopie; die P. erfolgt nach Anlegen eines Pneumoperitoneums (mittels CO
2) u. Einführen eines Optiktrokars oder in offener La...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.