Kabinett Ergebnisse

Suchen

Kabinett

Kabinett Logo #42000 Der Begriff Kabinett bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett

Kabinett

Kabinett Logo #42000[Politik] - Als Kabinett bezeichnet man in der Politik eine Regierung, genauer die Minister in ihrer Gesamtheit. Benannt ist das Kabinett nach der Kammer, in der einst ein Fürst seine engsten Mitarbeiter empfing. In Deutschland kommt das Wort Kabinett im Grundgesetz nicht vor. Er wird dennoch häufig verwendet. In Monarchi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_(Politik)

Kabinett

Kabinett Logo #42833 Deutsche und österreichische Weinqualitätsstufe, die auf die früher verwendete Bezeichnung Cabinet für einen speziellen Weinkeller mit besonderen Kreszenzen im Kloster Eberbach im Rheingau zurückgeht. Nach dem Weinrecht in Deutschland ist Kabinett die unterste Stufe des Prädikatsweins. In Österreich hingegen zählt Kabinett weingesetzl...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kabinett

Kabinett

Kabinett Logo #42046Das Wort kommt aus dem Französischen und heißt eigentlich 'kleines intimes Zimmer'. In Deutschland meint die Bezeichnung 'Bundeskabinett' den Kreis von Personen, die die Bundesregierung bilden. Dazu gehören die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler sowie die Bundesminister und Bundesministerinnen. Früher w...
Gefunden auf https://hanisauland.de/lexikon/k/

Kabinett

Kabinett Logo #42015ist ursprünglich das kleine Gemach, in dem der neuzeitliche Fürst seine besonderen Angelegenheiten besorgt. Hieraus entwickelt sich eine beratende beamtete Organisation. In der Gegenwart ist K. die Regierung.Köbler, DRG 151; Dürichen, J., Geheimes Kabinett und Geheimer Rat unter der Regierung Augusts des Starken, Neues Archiv f. Gesch. 51 (1930...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Kabinett

Kabinett Logo #40035(franz.) 1) K. ist ein Sammelbegriff für die Regierung eines Staates; das K. kann a) aus dem Regierungschef, den Ministern und Ministerinnen sowie den politischen Beamten und Beamtinnen mit K.-Rang oder b) nur aus dem Regierungschef und einer bestimmten Anzahl (wichtiger) K.-Mitglieder bestehen (K.-Regierung, z.B. in GB). 2) Ursprünglich bezog si...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Kabinett

Kabinett Logo #42759alle Minister der Regierung
Gefunden auf https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Kabinett

Kabinett Logo #42081In der Regel die durch einen Vorhang abgeteilte Ecke des Sitzungszimmers bei Séancen. Über den Zweck des Kabinetts gibt es verschiedene Hypothesen: Zum Teil ist man der Ansicht, die physische Energie muss sich in einem kleineren Raum sammeln, um wirksam werden zu können Andere meinen, das Medi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Kabinett

Kabinett Logo #42134Kabinẹtt das, Lebensmittelrecht: zweitniedrigste Kategorie deutscher und österreichischer Qualitätsweine; nach dem deutschen Weingesetz unterste Stufe der Qualitätsweine mit Prädikat; bereitet aus Trauben, die bei der Lese ein Mindestmostgewicht aufweisen müssen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kabinett

Kabinett Logo #42134Kabinẹtt das, allgemein: kleines Zimmer, in Schlössern Raum für intime Zwecke, als Geheimgemach oder zur Unterbringung wertvoller kleiner Kunstgegenstände; im übertragenen Sinne deshalb kleinerer Ausstellungsraum in Museen (Kupferstichkabinett, Münzkabinett, Naturalienkabinett).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kabinett

Kabinett Logo #42134Kabinett: Zum Gruppenbild haben sich die Mitglieder des neuen Bundeskabinetts am 22. 11. 2005... Kabinẹtt das, Staatsrecht: die Gesamtheit der Minister einer Regierung, in Deutschland die Bundes- oder Landesregierung. In Großbritannien und Frankreich gehört nur ein Teil der Minister zum ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kabinett

Kabinett Logo #42232Kabinett bezeichnet die Grundstufe der Qualitätsweine mit Prädikat in Deutschland und Österreich. Kabinett-Weine sind Weine der gehobenen Güteklasse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Kabinett

Kabinett Logo #42307Kabinett: Prädikatsbezeichnung, Qualitätswein mit Prädikat, feine, leichte Weine aus reifen Trauben mit geringem Alkoholgehalt, minimum 73 Grad Öchsle. Entstehung des Names: im Kloster Eberbach /Hessen) wurden in einem besonderen Raum 'Cabinet' besonders wertvolle Weine gelagert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Kabinett

Kabinett Logo #42673Meist kleines fürstliches Privatgemach, das als als Aufbewahrungsort kostbarer kleiner Dinge genutzt werden konnte. Die Funktion dieser Kammer als Beratungsraum lebt im Wort Kabinett für die Versammlung der Minister einer Regierung fort, die Funktion als Aufbewahrungs- und Ausstellungsort für Exponate im Begriff der Kunstkammer, des Münzkabinet...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

Kabinett

Kabinett Logo #42738Niedrigste Kategorie von Prädikatsweinen in Deutschland, steht für leichte, meist trockene Weine
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42738

Kabinett

Kabinett Logo #42263Mit Kabinett sind alle Minister einer Regierung gemeint. Den Vorsitz hat der Regierungschef, zur Zeit Ministerpräsident Jürgen Rüttgers.
Gefunden auf https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_II/II.1/Jugend/Lexikon/i

Kabinett

Kabinett Logo #40030Kabinett ist die niedrigste Stufe der deutschen Qualitätsweine mit Prädikat. Er darf nicht mit Zucker angereichert werden. Das Mostgewicht muss zwischen 70 und 85 Öchslegrad aufweisen. Siehe auch: Wein, Weißwein, Rotwein, Roséwein, Sherry, Portwein, Schaumwein, Champagner, Sekt, Perlwein, Tafel....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Kabinett

Kabinett Logo #42834Kabinett ist eine andere Bezeichnung für Regierung.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/kabinett.php

Kabinett

Kabinett Logo #42881Bezeichnung für eine besonders gut erhaltene Marke. Die Erhaltung der Marke liegt über dem Durchschnitt. Bei einer Entwertung durch Stempel, Federzug etc. soll die Marke unverschmiert und Datum und Ort gut lesbar sein. Derartige Marken aus der klassischen Zeit sind eigentlich recht selten und erzielen Höchstpreise. Moderne Marken werden normaler...
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Kabinett

Kabinett Logo #42295Kabinett (franz. Cabinet), eigentlich Nebenzimmer, kleines Gemach; in fürstlichen Palästen das Wohnzimmer sowie auch das Zimmer, in welchem der Fürst seine besondere Angelegenheiten zu besorgen pflegt, daher s. v. w. Geschäftsexpedition des Staatsoberhauptes; auch Bezeichnung für die Beamten, welchen diejenigen Geschäfte überwiesen sind, und...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kabinett

Kabinett Logo #40194Bezeichnung für die erste Stufe von Qualitätsweinen mit Prädikat (QmP). Für jedes Anbaugebiet und für jede Rebsorte gelten unterschiedliche Mostgewichte. Unter den Prädikatsweinen haben Kabinettsweine die niedrigsten Mostgewichte und sind daher am leichtesten.
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Kabinett

Kabinett Logo #42871(Baukunst) kleiner Nebenraum, zwischen zwei Zimmern gelegen und ohne eigenen Ausgang; in Schlössern mit Vorliebe für fürstliche Sammlungen kleiner Kunstgegenstände (daher Kabinettstück, Kabinettmalerei, auch Kupferstichkabinett ) eingerichtet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kabinett-baukunst

Kabinett

Kabinett Logo #42871(Möbel) ein kleines, kunstvoll mit Schnitzerei, Malerei u. Ä. verziertes Schränkchen (Kunstschrank) mit vielen Fächern zur Aufbewahrung von Schmuck, Briefschaften und Kuriositäten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kabinett-moebel

Kabinett

Kabinett Logo #42871(Recht) die Regierung im organisatorischen Sinne: das Gremium aus Regierungschef (z. B. Bundeskanzler) und den Ministern. – Kabinettsvorlagen sind Gesetzentwürfe, die die jeweilige Bundes- oder Landesregierung beim Beschlussorgan einbringt. Der Ausdruck Kabinett geht auf die Zeit des Fürstenstaats zurück. Aus dem Geh...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kabinett-recht

Kabinett

Kabinett Logo #42871(Wein) nach dem deutschen Weingesetz unterste Stufe von Prädikatsweinen, die nicht aufgebessert sein dürfen und bei der Lese ein Mindestmostgewicht von 67 – 82° Öchsle je nach Anbaugebiet aufweisen müssen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kabinett-wein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.