Xylole Ergebnisse

Suchen

Xylole

Xylole Logo #42000 Die Xylole (von griechisch {Polytonisch|ξύλον} (xýlon) = „Holz“) (auch Xylene oder nach der IUPAC-Nomenklatur Dimethylbenzene) sind flüssige organisch-chemische Verbindungen mit einem charakteristischen aromatischem Geruch und der allgemeinen Summenformel C8H10. Sie zählen zu den aromatischen Kohlenwasserstoffen und bestehen jeweils au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Xylole

Xylole

Xylole Logo #42134Xylole Xylole, Dimethylbenzole, aromatische Verbindungen der allgemeinen Formel C<sub>6</sub>H<sub>4</sub>(CH<sub>3</sub>)<sub>2</sub>. Je nach Position der Methylgruppen am Benzolring wird zwischen o-Xylolen, m-Xylolen und p-Xylolen unters...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Xylole

Xylole Logo #40104Dimethylbenzole, Lösemittel. Werden aus Steinkohlenteer oder Erdöl gewonnen und dient hauptsächlich zur Herstellung von Kunststoffen, Farben und Klebstoffen. Da der Flammpunkt von Xylol oberhalb von 21 °C liegt, ist es eines der wichtigsten Lacklösungsmittel. Es wird Kraftstoffen zur Erhöhung der Oktanzahl beigemengt. Neben Benzol und Toluol ...
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Xylole

Xylole

Xylole Logo #42295Xylole (Dimethylbenzole) C8H10 ^[C_{8}H_{10}], drei Kohlenwasserstoffe, welche sich in dem bei 136-139° siedenden Teil des leichten Steinkohlenteeröls finden und auch beim Einleiten von Chlormethyl in Toluol bei Gegenwart von Aluminiumchlorid entstehen. Das Orthoxylol siedet bei 140-141° und gibt mit verdünnter Salpetersäure Orthotoluylsäure;...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Xylole

Xylole Logo #42140Xylole finden Verwendung in Farben, Lacken, Klebern, Pestiziden und KFZ-Benzin. Die Geruchsschwelle von o-Xylol liegt schon bei 0,1 ml/m3. Toxikologie von Xylolen: Die Aufnahme kann über die Atemwege sowie über die Haut erfolgen. 15 ml oral können tödlich wirken. Xylole wirken stärker narkotisch als Benzol. Xylole selbst verursachen keine Blut...
Gefunden auf https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing33.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.