
Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma, çaˈrɪsma, ˈkarɪsma oder kaˈrɪsma], von griech. χάρισμα chárisma: „Gnadengabe“, „aus Wohlwollen gespendete Gabe“) findet sich ursprünglich vor allem in der jüdisch-christlichen Tradition (Philo, Septuaginta, Neues Testament) und bezeichnet dort die von Gott dem Menschen geschenkten Güte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charisma

Charisma ist ein ebenso inflationär gebrauchter wie unscharfer Begriff. Nicht jeder hat Charisma, und wem man Charisma zuordnet, ist durchaus unklar. Will man 'Charisma' als Begriff retten und ihn nicht als allgemeine Bezeichnung von Prominenz gebrauchen, so kommt ihm neben der '...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

griechisch: Gnadengabe (Geistesgabe) Im engeren Sinn sind mit dem Begriff »Charisma« besondere Gaben des Geistes Gottes gemeint, die den einzelnen Mitgliedern der Gemeinden zum Wohle aller und vor allem zur Ausbreitung des Evangeliums verliehen wurden (siehe Röm 12,6-8). In der Gemeinde zu Kor...
Gefunden auf
https://relilex.de/

(griech.) Bezeichnung für die außergewöhnliche Ausstrahlungskraft eines Menschen. Politisch-soziologisch wird immer dann von charismatischer Herrschaft gesprochen, wenn die Beherrschten der Autorität und dem Willen des Herrschers aufgrund seiner außeralltäglichen oder außergewöhnlichen Fähigkeiten (Heldenhaftigkeit, Heiligkeit, Vorbildwirk...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Aus Baden-Württemberg stammende Hardrock-Kapelle bestehend aus ex-Ivanhoe-Mitgliedern und Sängerin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Charisma das, -s/...'rismen und ...'rismata, Sozialpsychologie: die als übernatürlich empfundene oder außerhalb des Alltags stehende Qualität eines Menschen, die ihn in seiner Gruppe als gottgesandt, gottbegnadet erscheinen lässt. Sozialpsychologisch gesehen handelt es sich bei der »chari...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Ausdruck "Charisma" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Gnadengabe"...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42620

Charisma (griech. Gnadengabe; von charis "Geschenk, Gabe"; adj. charismatisch): 1. eine durch den Geist Gottes bewirkte Gnadengabe und Befähigung eines Propheten oder Königs, des Messias, aber auch des Christen in der Gemeinde; Geschenk, Geistesgabe, Geisteswirkung; 2.besondere Begabung, Ausstrahlungskraft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

= griech. = geistige Gabe; charismatische Gabe = Geistesgabe von Gott, die entweder für eine bestimmte Aufgabe gegeben wird bzw. sich als eine Folge der Entwicklung zur geistigen Wiedergeburt entfalten. Der Begriff 'Charisma' bzw. 'charismatisch' wird heute in so vielen anders gemeinten Zusammenhängen benutzt, daß sein ursprünglicher Sinn oftma...
Gefunden auf
https://www.j-lorber.de/psi/glossar/c.htm

In der Wirtschaftssoziologie : nennt M. Weber die von den Beteiligten als aussergewöhnlich empfundene Qualität einer Persönlichkeit , um derentwillen diese als mit übernatürlichen (übermenschlichen, nicht jedem zugänglichen) Kräften begabt oder als gottgesandt oder als vorbildlich gilt, deshalb u.U. als Führer gewertet wird bzw. Gehorsam.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/charisma/charisma.htm
(Soziologie) eine auf persönliche Ausstrahlung begründete besondere Form der Autorität.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charisma-soziologie
(Theologie) neutestamentlicher Ausdruck für die Begabung mit Gottes Geist, die sich in verschiedenen Fähigkeiten (Verkündigung, Heilungen u. a.) ausdrückt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charisma-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.