
Mangusten: Fuchsmanguste (Cynictis penicillata) Mangụsten , Mungos, Ichneumone, Herpestinae, Unterfamilie etwa 25 bis 70 cm langer, vorwiegend tagaktiver Schleichkatzen, v. a. in Wäldern, offenen Landschaften und Sümpfen Südeurasiens und Afrikas; u. a.: Zebramangusten, Zwergmangusten, Hundem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nennt man die kleineren Arten der Ichneumons (s. d.). In Deutsch-Ostafrika lebt eine an unser Hermelin erinnernde Art, die eine schwarze Schwanzspitze hat, und eine andere, dem Wiesel ähnliche, aber etwas anders gefärbte, mit kürzerem, einfarbigem Schwanze, ferner eine Art mit gelber Schwanzspitze u...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

einige näher verwandte Gattungen der Schleichkatzen. In den Trockensteppen Ost- und Westafrikas leben die Zebramangusten, Mungos, die in Trupps Termitenbauten bewohnen. Die Fuchsmangusten, Cynictis, leben kolonienweise in sandigen Gebieten Südafrikas. Sie sind fuchsähnlich, mit buschigem Schwanz. Die Hundemangusten, Bdeogale, leben...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mangusten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.