
Der Judenstern (auch: Gelber Stern) war eine im Nationalsozialismus eingeführte Zwangskennzeichnung für Personen, die nach nationalsozialistischem Recht als Juden galten. Er bestand aus zwei überlagerten, schwarzumrandeten gelben Dreiecken, die einen handtellergroßen sechszackigen Stern nach Art eines Davidsterns bildeten. Darin befand sich di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Judenstern

Der Begriff »Judenstern« (manchmal auch »Gelber Stern«) war im Nationalsozialismus die Bezeichnung für den Davidstern. Er diente zur Kennzeichnung der Juden und musste sichtbar auf der Kleidung getragen werden. Judenstern mit der Aufschrift Jude
Gefunden auf
https://relilex.de/

Judenstern, Davidstern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.