
Die Warmfront ist, wie auch die Kaltfront, eine Wettererscheinung im Zusammenhang mit einem Tiefdruckgebiet. Warme und daher leichtere Luftmassen gleiten auf die in Zugrichtung vor ihnen liegenden schwereren kalten Luftmassen auf. Die Wetterereignisse sind in der Regel ruhiger als an Kaltfronten. Im Bereich der aufgleitenden warmen Luftmassen bild...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warmfront

Front, an der wärmere Luft gegen kältere vordringt. Im Gegensatz zur Kaltfront tritt hier vor allem ein Typ auf: Die Aufgleitfront. Abgleitfronten sind höchst selten. Warmfronten haben eine Neigung von einem Meter auf 100 bis 400 Meter. Fronten sind oft mit typischer Bewölkung ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Eine Warmfront ist eine Front, bei der Warmluft in Richtung der Kaltluft voranschreitet. Im umgekehrten Fall spricht man von einer Kaltfront, und falls sich die Luftmassengrenze nicht verlagert, spricht man von einer stationären Front.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Die schwach geneigte Grenzfläche, auf der, an der Vorderseite eines Tiefs, Warmluft auf die sich zurückziehende Kaltluft aufgleitet. Daher bildet sich vor der Warmfront ein mehrere hundert Kilometer breiter Wolkenschirm (Cirrostratus, Altostratus, Nimbostratus) aus dem langanhaltende Niederschläge (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Warmfront, Meteorologie: Front.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luftmassengrenze, hinter der wärmere Luft folgt. An einer Warmfront gleitet wärmere Luft auf die Vorderseitenkaltluft auf. Verbunden damit ist eine typische Aufgleitbewölkung, die sich zuerst durch einzelne hohe Cirruswolken, Altocumulus, Stratus und schließlich durch Nimbostratus mit kräftigen, z.T...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Schwach geneigte Grenzfläche an der Vorderseite eines Tiefs. Dabei gleitet leichte Warmluft auf die sich zurückziehende, schwere Kaltluft auf. Daher bildet sich vor der Warmfront ein mehrere hundert Kilometer breiter Wolkenschirm, aus dem langanhaltende Niederschläge, bei uns auch Lan...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/warmfront.html

Eine Warmfront ist eine Front, bei der Warmluft in Richtung der Kaltluft voranschreitet. Im umgekehrten Fall handelt es sich um eine Kaltfront, und falls sich die Grenze zwischen warmer und kalter Luft nicht verlagert, handelt es sich um eine stationäre Front. Die Wettererscheinungen an Warmfront...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.