
Mischfarbe aus den Grundfarben Rot und Grün.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/gelb.htm

Gelb ist die Farbe, die wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, bei dem Wellenlängen zwischen 565 bis 575 nm dominieren. Licht mit dieser Eigenschaft kann auch als Körperfarbe remittiert sein. Die Kennzeichnung von Gelb erfolgt oft als Y (en: yellow), da G für Grün steht (vergl. RGB). In der Elektrotechni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelb
[Begriffsklärung] - Gelb bezeichnet: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelb_(Begriffsklärung)

Gelb entspricht dem Element Erde. Diese Farbe steht für Ruhm.
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/
[Achtung: Schreibweise von 1811] Gelb, -es, -ste, adj. et adv. eine Benennung einer sehr lichten Hauptfarbe, welche bey der Brechung des Lichtstrahles durch das Prisma zwischen der rothen und grünen Farbe zum Vorscheine kommt. Die verschiedenen Abänderungen dieser Fa...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1010

(yellow) Grundfarbe, die der Strahlung im optischen Spektrum zwischen Wellenlängen von etwa 570-590 nm entspricht.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14439&page=1

(yellow) Grundfarbe, die der Strahlung im optischen Spektrum zwischen Wellenlängen von etwa 570-590 nm entspricht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14439&page=1

n. Baumfreie Fläche (Wiese, Kahlschlag, Waldlichtung), auf der OL-Karte mit gelber Farbe dargestellt: Ich wollte das Gelbe etwa 150 m vor dem Posten sehen, um ihn sicheranlaufen zu könnnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40200

Gelb: Das gelb blühende Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea) erreicht eine Höhe von bis zu 1,2 m. Gelb, eine Farbe im Spektrum zwischen Orange und Grün, Wellenlänge 560† †™590 nm; Komplementärfarbe zu Blau und eine der drei Grundfarben; entsteht auch durch additive Farbmischung von R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Farbcodierung, Farbverständnis für Gelb. Allgemein Für offen, liberal, sonnig, geistig hell, manchmal aber auch für 'Eifersüchtig'. In der Kleidung Synonym für erotisch indifferent, jugendlich-abwartend, nicht sogleich verfügbar. Symbolisch für bestimmte Gruppen Beim so genannten Hankycode angeblich...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Gelb

Die Farbe `gelb` ist eine Farbe, die bei Marken vorkommt (dänisch: gul, englisch: yellow, französisch: jaune, italienisch: giallo, niederländisch: geel, portugiesisch: amarelo, spanisch: amarillo).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Eine der drei bunten Grundfarben neben Rot und Blau. Die Wirkung ist frisch, aufmunternd, Impulse auslösend, Wärme und Behaglichkeit gehen von dieser Farbe aus. Gelb ist die Farbe der Sonne und des Goldes. Sie verträgt keine Zumischung unreiner Farben, das erzeugt leicht eine unangenehme Wirkung. (Bsp. Gelb mit Grün ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2139.htm

Gelb , in der Farbenlehre mit Rot und Blau eine der drei Grundfarben, welche mit Blau Grün und mit Rot Orange bildet. Während blaue Lichtstrahlen die stärkste chemische Wirkung ausüben und rote am stärksten erwärmen, besitzen die gelben Lichtstrahlen
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Farbempfindung: der im Spektrum zwischen Rot und Grün liegende Wellenlängenbereich von 575 – 580 nm (Nanometer). – In der Farbensymbolik die Farbe des Neides, des Hasses oder der Falschheit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gelb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.