
Cristobalit ist ein eher selten vorkommendes Mineral und eine natürlich auftretende Hochtemperatur-Modifikation des Siliciumdioxids (SiO2). Chemisch betrachtet ist es damit eine kristalline Form des Anhydrids der Kieselsäure. Cristobalit selbst existiert in zwei Modifikationen, tetragonaler α-Cristobalit (Tiefcristobalit) und kubischer β-Crist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cristobalit

Cristobalịt der, Mineral, eine Modifikation von Quarz; zwischen 1 470 und 1 710 °C stabil als kubischer Hochcristobalit. Tiefcristobalit ist tetragonal und wandelt sich bei 180† †™270 °C in Hochcristobalit um.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel SiO
2 Chemische Zusammensetzung Silicium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage IV/D.01-30 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) IV: Oxide D: Oxide mit Me:O=1:2 (MO
2 und verwandte Verbindungen) 1: Strunz 9. incl. Aktualis...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Cristo

unter hohen Temperaturen milchig weiße Kristalle ausbildendes Mineral.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cristobalit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.