[Biologie] - Isolation ist ein Mechanismus der biologischen Evolution der Lebewesen. Die biologische Definition der Art besagt, dass die Vertreter einer Art sich mit Vertretern einer anderen Art untereinander fortpflanzen, aber keine fruchtbaren Nachkommen zeugen können. Damit kann ein Vorgang, der zur dauerhaften Unterbre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isolation_(Biologie)
[Datenbank] - In der Informatik bezeichnet der Begriff Isolation die Trennung von Transaktionen auf eine Weise, dass eine laufende Transaktion nicht von einer parallel ablaufenden Transaktion durch Änderung der benutzten Daten in einen undefinierten Zustand gebracht werden kann. Die Isolation ist eine der vier ACID-Eigensc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isolation_(Datenbank)

isolare ... (ital.) absondern, 'zur Insel machen' Absonderung, Trennung von Patienten mit hoch- ansteckenden Infektionskrankheiten wie z.B. Lungenpest, offener Lungentuberkulose oder Lassa-Fieber in einer Infektionsabteilung oder in einem besonderen Zimmer im Krankenhaus. Bei V.a. Seuchenkrankheiten...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1223

allg. : Trennung; auch: räumliche Trennung
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

- (insulation; wörtlich: Inselbildung) Elektrische Isolierung von Strom führenden Leitern. - (isolation) Allg. Abgrenzung, Abkapselung, Abtrennung, Ausgrenzung, Inselbildung. - (isolation) Insbesondere: Galvanische Trennung zweier Stro...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31782&page=1

(insulation; wörtlich: Inselbildung) Elektrische Isolierung von Strom führenden Leitern. (isolation) Allg. Abgrenzung, Abkapselung, Abtrennung, Ausgrenzung, Inselbildung. (isolation) Insbesondere: Galvanische Trennung zweier Stromkreis oder stromführender Bereiche in einem Halbleiterbaustein (z.B. durch induk...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31782&page=1

siehe Wärmedämmung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Isolation die, Isolierung, speziell in der Bautechnik Isolierung, in der Biologie Isolierung, in der Elektrotechnik Isolierung, in der Medizin Isolierung und in der Psychoanalyse Isolierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isolation
En: isolation Absonderung, Getrennthaltung,
Isolierung; psych
Deprivation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

im orientalischen Tanz, das Prinzip, einzelne Körperteile unabhängig voneinander zu bewegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Absonderung, Getrennthaltung, Isolierung
Gefunden auf
https://www.gifte.de/B-%20und%20C-Waffen/begriffe.htm

Absonderung, Abkapselung
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/i.html

Fachbegriff für die minimalste Leiterbahnbreite (Cu) und dem minimalsten.Isolationsabstand (Iso) zwischen zwei Leiterbahnen oder Lötaugen. Der Begriff dient dazu, den Schwierigkeitsgrad einer Leiterplatte für dessen Fertigung zu beschreiben Meist wird Track/gap in my oder in mil gemessen
Gefunden auf
https://www.precoplat.de/glossar/
(allgemein) Abschließung, Absonderung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isolation-allgemein
(Biologie) Abtrennung von Teilen einer Population durch geographische Barrieren (Gebirge, Gletscher, Meeresarm). Durch Mutation und Selektion passen sich die Auswanderer im Laufe langer Zeiträume an die neue Umgebnung an und werden dadurch ihren Verwandten jenseits der Barriere immer unähnlicher. Schließlich existier...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isolation-biologie
(Medizin) Absonderung von Kranken mit ansteckenden Krankheiten zur Seuchenverhütung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isolation-medizin
(Technik) Maßnahme, um Energieverluste jeder Art zu verhindern; bei elektrischen Leitungen Schutz Strom führender Teile gegeneinander und gegen Berührung; bei Dampf- und Heißwasserleitungen und Dampfkesseln gegen Wärmeausstrahlung und damit gegen Druck- und Wärmeverlust; bei Mauerwerk gegen Einwirkung von Feuchtigkeit (beso...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isolation-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.