
Als Scherge wird im heutigen Sprachgebrauch oft ein „Henkersknecht“, Büttel, käuflicher Verräter oder generell eine Person, die einem Schurken dienstbar ist und seine Befehle ausführt, bezeichnet. Das veraltete Wort Häscher ist ein Synonym von Scherge. Der Begriff wird schon lange nicht mehr in seiner ursprünglichen Bedeutung „Anführe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scherge

(M.) Büttel, Gerichtsdiener
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Scherge, des -n, plur. die -n, ein jeder obrigkeitlicher Bedienter, welcher die ihm Untergebenen zu ihrer Pflicht anhält; in welchem Verstande es ehedem von Amtleuten, Vögten, und andern Finanz-Bedienten, selbst über ganze Provinzen, gebraucht wurde, welche die landesfürstlichen EinkÃ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1262

(Text von 1910) Scherge
1). Häscher
2). Henker
3). Der
Häscher ist der niedrige Polizeibeamte, der darüber wacht, daß die Polizeigesetze nicht übertreten werden, und der die Befehle der Polizeiobrigkeit ausrichtet, der
Henker vollstreckt die von dem peinlichen Gerichte erkannten Strafen an den Ve...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-scherge-henker.html

Gerichtsdiener, auch abwertend für Polizist (Büttel).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/scherge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.