Sapropel (Betonung auf letzter Silbe: /zaproˑˈpeːl/) oder Faulschlamm ({ELSalt2|σαπρός} sapros „faul“, „verfault“) entsteht unter natürlichen Bedingungen in nährstoffreichen Gewässern und Sümpfen, wenn organisches Material bei Abwesenheit von Sauerstoff biochemisch umgewandelt wird. Es bilden sich feinkörnige Massen, die durc... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sapropel