
Chinone sind eine große und wichtige Gruppe organischer Verbindungen, die als Oxidationsprodukte von Aromaten, insbesondere von Phenolen, aufgefasst werden können. Der Name Chinon leitet sich von der Chinasäure ab, deren Oxidation u. a. zu 1,4-Benzochinon führt. Chinone sind Benzolderivate, in denen unter Aufhebung der Aromatizität des Ringes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinone

Chinone: Redoxreaktion der p-Chinone, links: p-Benzochinon und rechts: p-Hydrochinon Chinone , Chemie: wichtige Gruppe organischer Verbindungen, die als Oxidationsprodukte aromatischer Verbindungen anzusehen sind (z. B. Benzochinon von Benzol, Anthrachinon von Anthracen), verwendet u. a. als Fa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cyklische Dicarbonylverbindungen, in denen die Carbonylgruppen (>C=O) mit aromatischen oder olefinischen Systemen konjugiert sind. Werden zu den Chromophoren gerechnet und bewirken Farbigkeit. Chinone sind kristalline, gelb bis rot gefärbte, leicht flüchtige Verbindungen mit etwas stechendem charakteristischem Geruch. Chinoide Systeme ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

organisch-chemische Verbindungen; chemische Diketone, die u. a. aus den zweiwertigen Phenolen (z. B. Hydrochinon) durch Oxidation entstehen. Sie haben zwei Sauerstoffatome am Benzolkern; starke Oxidationsmittel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chinone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.