Sie entsprechen dem griechischen Paar Φόβος und Δεῖμος und treten als personifiziertes 'Erbleichen' und 'Erschrecken' in der Schlacht auf. Man nimmt an, dass sie von Ennius im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung Roms unter König Tullus Hostilius mit den Städten Veii und Fidenae in... Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php