Abkürzung für Radiative Forcing Index (Strahlungsantriebsindex).Querverweis: Radiative Forcing Index, Strahlungsantrieb Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4284
Abk. f. ,Request for Information' (Begriff aus dem eBusiness bzw. eProcurement). Mit einem Request for Information werden Informationen von Anbietern über ihre Produkte und Dienstleistungen identifiziert und eingeholt. Ein RFI ist weniger formal und aufwendig als ein RFP (Request für Proposal). Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html
Subst. Abkürzung für Radio Frequency Interference (Hochfrequenzeinstrahlungen). Störsignale (z.B. Störgeräusche), die durch die elektromagnetische Strahlung elektronischer Geräte (z.B. Computer) erzeugt werden und andere elektronische Geräte (z.B. Radio- oder Fernsehgeräte) stören. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
engl.: Request for Information Themengebiet: Projektmanagement Bedeutung: Angebotsaufruf, Aufruf zur Abgabe eines Informationsangebots z.B. für die GIS-Hard- und Softwarekomponenten in einem Unternehmen im Rahmen des Ausschreibungsvorgangs. Im Unterschied zum RFP nicht ga... Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2054636860