Histogramm Ergebnisse

Suchen

Histogramm

Histogramm Logo #42037Ein Histogramm stellt den quantitativen Anteil der Grauwerte in einer Grafik dar, d.h. für jeden möglichen Grauwert gibt das Histogramm seine absolute Häufigkeit an. In der Bildverarbeitung berechnet man Histogramme, um beispielsweise für eine Farbreduktion die Grauwert-Verteilung zu ermitteln. In der beschreibenden Statistik G...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-h.htm

Histogramm

Histogramm Logo #42123Ein Diagramm zur Darstellung metrischer Merkmale in gruppierter Form. Die Datenwerte werden in (möglichst gleich große) Intervalle eingeteilt. Über jedem Intervall wird ein Rechteck abgetragen, dessen Fläche proportional zu den absoluten oder relativen Häufigkeiten der Date...
Gefunden auf https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Histogramm

Histogramm Logo #40094(Grafik) Stellt den Tonwertumfang in einem Bild in Form von Balken dar. Die Höhe der Balken steht für die Häufigkeit des jeweiligen Tonwertes. (21)
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Histogramm

Histogramm Logo #42740(histogram) Darstellung eines historischen Verlaufs. Oft als Balken- oder Tortendiagramm.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14953&page=1

Histogramm

Histogramm Logo #42514(histogram) Darstellung eines historischen Verlaufs. Oft als Balken- oder Tortendiagramm.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14953&page=1

Histogramm

Histogramm Logo #40001In einem Histogramm (auch Stabdiagramm) werden im Sinne einer Statistik Häufigkeiten mittels Säulen graphisch dargestellt. -- Beispiel: In einem Histogramm kann die Tonwert- oder auch Helligkeitsverteilung in einem Bild...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Histogramm

Histogramm Logo #40004Das Histogramm stellt in einer Balkengrafik die Verteilung der Dichtewerte oder der Farbintensität eines Bildes dar. Jeder Balken steht für eine der Z56 Dichtestufen eines Bildes; je höher der Balken, um so mehr Pixel dieser Dichte sind vorhanden. Das Histogramm gibt Aufschlüsse darüber, ab neue Schwarz- und Wei&szl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Histogramm

Histogramm Logo #40006Histogramm Darstellung von Leistungskenngrößen relativ zu einem Zeitintervall.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Histogramm

Histogramm Logo #40025Darstellung der Tonwertverteilung in einem Bild. Für jede der 256 Stufen in einem 8-Bit-Bild oder -Kanal wird die Zahl der Bildpunkte ermittelt, die diesen Wert repräsentiert (siehe auch Gammakurve).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Histogramm

Histogramm Logo #40044In der Statistik die grafische Darstellung der Häufigkeitsverteilung eines quantitativen Merkmals mit Klassenbildung. Dabei sind die Klassenintervalle auf der Abszisse eingetragen, wobei die Breite jeder Säule der Größe des Klassenintervalls entspricht. Die Häufigkeiten werden auf der Ordinate eingezeichnet und bestimmen die Höhe der Säulen....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Histogramm

Histogramm Logo #40092Darstellung der Tonwertverteilung in einem Bild. Für jede der 256 Stufen in einem 8-Bit-Bild oder -Kanal wird die Zahl der Bildpunkte ermittelt, die diesen Wert repräsentiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40092

Histogramm

Histogramm Logo #40102Darstellung der Häufigkeitsverteilung von Werten in qualitativen oder quantitativen Klassen mit Hilfe eines Balkendiagramms.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Histogramm

Histogramm Logo #42134Histogrạmm das, grafische Darstellungsform der Häufigkeitsverteilung von Merkmalen, die nach Klassen eingeteilt vorliegen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Histogramm

Histogramm Logo #42249Histo/gramm En: histogram Fach: Statistik als Stufen- oder Treppendiagramm die graphische Darstellung quantitativer Daten, wobei die Häufigkeit jedes Messwertes durch die Fläche (bzw. Höhe) eines Rechteckes über der betreffenden Messwertklasse der Abszisse dargestellt wird. †“ Als Intervall-H. ein H. mit Erfassung der Zeitabs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Histogramm

Histogramm Logo #42363Grafische Darstellung der Helligkeitsverteilung in einem Bild.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42363

Histogramm

Histogramm Logo #42701Das Histogramm stellt in einer Balkengrafik die Verteilung der Helligkeitswerte eines Bildes dar. Jeder Balken steht für eine der 256 Dichtestufen pro Farbe (Rot, Grün, Blau) eines 24-Bit-Bildes. Je höher der Balken, um so mehr Pixel dieser Farbdichte sind vorhanden. So zeigt das Histogramm, ob eine Bilddatei das mögliche Tonwertspektrum überh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Histogramm

Histogramm Logo #42241Über ein Histogramm lassen sich Häufigkeitsverteilungen grafisch darstellen. Wie ein Histogramm konstruiert wird, sehen Sie hier !
Gefunden auf https://www.faes.de/Basis/Basis-Lexikon/basis-lexikon.html

Histogramm

Histogramm Logo #40134Ein Histogramm gibt die Verteilung der Tonwerte in einem Bild wieder. Bei einem Schwarz/Weiß-Bild sind im Histogramm sämtliche Pixel über einer Grauskala, die von schwarz in 256 Stufen bis weiß verläuft, aufgetragen. Dabei werden sämtliche Pixel eines Grautones gezählt; je höher der Balken im Histogramm de...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_H.html

Histogramm

Histogramm Logo #42551Ein Histogramm ist im Wesentlichen die Analyse eines Bildes nach seinen Helligkeitskomponenten in den entsprechenden Grundfarben oder als Gesamtauswertung. Aus einem Histogramm kann man beispielsweise ableiten, wie kontrastreich ein Bild ist, d.h. ob ein Weißabgleich zur Erhöhung des Kontrastes führen würde (der verfügbar...
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_h.html

Histogramm

Histogramm Logo #42039engl.: Histogram Themengebiet: Bildverarbeitung Fernerkundung Statistik, Ausgleichung Bedeutung: Ein Histogramm ist eine graphische Darstellung einer Häufigkeitsverteilung von Elementen, bei der die unabhängige Veränderliche in gleich große Abschnitte (Kl...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=890

Histogramm

Histogramm Logo #42144Grafische Darstellung der Häufigkeitsverteilung eines Merkmals.
Gefunden auf https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Histogramm

Histogramm Logo #42731Das Histogramm stellt die Häufigkeit des Auftretens bestimmter Messwerte graphisch dar. Liegen dem Histogramm stetige Daten zu Grunde, so werden diese vor der Darstellung in Klassen gruppiert. Diese werden dann auf der Abszisse eingetragenb. Die Ordinate vermerkt die Anzahl der Messwerte, die in die jeweilige Klasse gehören. Handelt es sich um ...
Gefunden auf https://www.management-infocenter.de/dict/histogramm.php

Histogramm

Histogramm Logo #42393Eine graphische Darstellung der absoluten Häufigkeitsverteilung der Werte eines Merkmals. Bei kontinuierlichem Merkmal müssen zuerst Klassen festgelegt werden. Beispiel (kontinuierliches Merkmal): 1.) Originalmesswerte. 1.5 2.9 1.6 1.0 4.3 1.8 2.6 3.2 3.8 4.3 1.7 2.5 2.5 4.6 3.5 3.6 4.1 5.6 6.0 2.9 ...
Gefunden auf https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Histogramm

Histogramm Logo #42871grafische Darstellung von Messwerten in Form nebeneinander gereihter Säulen, wobei die Höhe der einzelnen Säulen dem jeweiligen Messwert entspricht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/histogramm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.