
Florenz (italienisch Firenze) ist eine mittelitalienische Großstadt mit {EWZ|IT|048017} Einwohnern (Stand {EWD|IT|048017}). In der Metropolregion wohnen 1,5 Millionen Einwohner. Florenz ist Hauptstadt der Toskana und der Provinz Florenz. Aufgrund seiner kulturellen Bedeutung – insbesondere für die bildende Kunst – wird es schon seit dem 19. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Florenz
[Begriffsklärung] - Florenz (italienisch: Firenze) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Florenz_(Begriffsklärung)
[Name] - Florenz oder Florens, ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname gebräuchlich ist. == Herkunft == Der Name ist eine (ursprünglich holländische) Variante des lateinischen Namens Florentin. Zur Bedeutung siehe dort. Weitere Varianten sind: Fiorente, Fiorentino, Fiorento, Fiorenzo, Fiorenzino, Florento,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Florenz_(Name)

am Arno wird vermutlich im 2. Jh. v. Chr. von den Römern auf älteren Grundlagen als Florentina neu gegründet. 1138 weist F. eigene (lat. [M.Pl.]) consules auf und wird mit bedeutender Tuchherstellung im 13. und 14. Jh. führende Macht im mittleren Italien (Währung Florentiner bzw. Gulden). 1348 erlangt es erstmals eine Universität (1472 Pisa)....
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Florẹnz italienisch Firenze, Provinz in der Toskana, Italien, 3 514 km<sup>2</sup>, 958 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Florenz, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, der auf den römischen Beinamen Florentius, eine Weiterbildung von Florens, zurückgeht. Namenspatron ist der heilige Florentius (3./4. Jahrhundert), Märtyrer in Bonn); Namenstag: 10.† ƒOktober.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Florenz: Blick über die Altstadt auf die Kuppel des Doms Santa Maria del Fiore (1420‒36) und den... Touristen, die sich heute über die Autostrada oder mit der Bahn Florenz nähern, bietet sich das Bild einer lebhaften modernen Großstadt. Die Stadt dehnte sich im 18./19. Jahrhundert über di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. deutsch; Form v. Florentius
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen06.htm

Florenz (ital. Firenze, lat. Florentia), ital. Provinz in der Landschaft Toscana, wird im N. von den Provinzen Modena, Bologna und Ravenna, im O. von Forli, Pesaro und Arezzo, im W. von Pisa und Lucca, im S. von Siena und Arezzo begrenzt und hat ein Areal von 5873 qkm (nach Strelbitskys Berechnung 5799 qkm = 105 QM.). Das Gebiet umfaßt das mittler...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.