(Cardiotokogramm, Kardiotokogramm) Gleichzeitige Untersuchung und Messung der Herztätigkeit (kardia = Herz) des ungeborenen Kindes und der Wehentätigkeit der Schwangeren (tokos = das Gebären, Geburt). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045
Cardiotokogramm. Beim CTG werden der Herzschlag des Kindes und die Wehentätigkeit der Mutter aufgezeichnet. Daraus kann man auf den Zustand des Kindes im Mutterleib schließen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42477
Mit dem CTGCTGAbkürzung für Cardiotokogramm werden in der SchwangerschaftSchwangerschaftSchwangerschaft, der Zeitraum von der Befruchtung bis zur Geburt. bzw. unter der GeburtGeburtAusstoßung des Feten die Herzfrequenzmuster des Feten und die WehenWehenschmerzhafters Zusammenziehen der Gebärmutterr synchron auf ei... Gefunden auf https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/C.html