Kinn Ergebnisse

Suchen

Kinn

Kinn Logo #42000 Als Kinn (lat. Mentum) bezeichnet man die untere Vorderseite des Gesichts im Bereich des Unterkiefers, die von der Protuberantia mentalis und den beiderseitigen lateralen Höckerchen (Tubercula mentalia) des Unterkiefers gestützt wird. Darüber liegen der Kinnmuskel (Musculus mentalis), seitlich davon der Niederzieher der Unterlippe (Musculus dep...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kinn

Kinn

Kinn Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kinn, des -es, plur. die -e, Diminut. das Kinnchen, Oberd. Kinnlein, eine jede Hervorragung an einem Körper 1) Überhaupt; wo es doch nur noch in einigen einzelnen Fällen üblich ist. So wird an den Regenrinnen, das vorderste herab hangende Stückchen Leiste das Kinn genannt. 2) In enge...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1003

Kinn

Kinn Logo #42134Kinn, Mentum, mittlerer, mehr oder weniger stark hervortretender Abschnitt des Unterkiefers beim Menschen; fehlt bei Affen und fossilen früheren Menschenformen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kinn

Kinn Logo #42249Kinn Syn.: Mentum En: chin Gesichtspartie auf dem vorderen unteren Teil des Unterkieferbogens; s.a. Genio...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kinn

Kinn Logo #42295Kinn (Mentum, Genion), bei den höhern Wirbeltieren der mittlere, rundliche Vorsprung am untern Ende des Gesichts, welcher vielfach (z. B. beim Menschen) nach oben durch eine quer laufende Vertiefung von der Unterlippe getrennt ist.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kinn

Kinn Logo #42871rundlicher Vorsprung am unteren Ende des Unterkieferknochens des Menschen, durch eine Querfurche von der Unterlippe getrennt. Beim Frühmenschen ist das Kinn noch nicht ausgebildet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kinn

Kinn

Kinn Logo #40111mentum, engl.: chin; vorderer unterer Teil des Unterkiefers; gebildet von der Protuberantia mentalis und den beiderseitigen seitlichen Höckerchen (Tubercula mentalia); eine der sog. 'Körperspitzen' (endständige Körperteile). Gnathion, Körperebenen, Mandibularlinie, Menton, Pogonion, Tuberculum mentale Kinnfalte; Supramentalfalte Ki...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ka-Km.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.