
Die Nachtschiene ist eine Orthese bestehend aus einer Beinschiene mit Fixiereinrichtungen und einem Fußteil. Es gibt sie mit und ohne Gelenk bzw. Gelenkhebel. An diesem Gelenkhebel befindet sich ein Lederriemen. Letztere kommt bereits bei schwereren Fehlstellungen des Kniegelenkes zum Einsatz. Nach dem Dreikräfteprinzip sollen so bei Kleinkinder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtschiene

Nacht/schiene
En: night splint Fach: Orthopädie nur während der Nachtruhe anzulegende
Schiene bei Haltungs- u. Stellungsanomalien der Gliedmaßen (z.B. bei Lähmungen, nach Operationen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.