
Zone (von griechisch ζώνη zōnē „Gürtel”) bedeutet so viel wie Bereich, Areal und Abschnitt. Allgemein versteht man darunter einen nach außen gewandten, von außerhalb wahrnehmbaren Teil eines Ganzen, wobei eine Zone sich nach einem bestimmten Kriterium von ihrer Umgebung (benachbarten Zonen) unterscheidet. Die Einteilung in Zonen wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zone
[Band] - ZONE war eine J-Pop-Band, die 1999 in Sapporo, Japan gegründet wurde. Ihren Durchbruch schaffte sie mit der Single GOOD DAYS, der populärste Song ist Secret Base ~kimi ga kureta mono~. ZONE ist einem neuartigem Genre zuzuordnen, dem Bandol (Band + Idol) und stand beim Studio Runtime unter Vertrag. ZONE wurde von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zone_(Band)
[Begriffsklärung] - Zone steht für: Zone, Publikationen: Zone, Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zone_(Begriffsklärung)
[DNS] - Im Domain Name System des Internets bezeichnet Zone den Teil des Domänenbaums, für den ein Nameserver (im Folgenden auch NS) zuständig ist und deshalb die offiziellen Daten kennt. Eine Zone wird durch einen Primary Nameserver verwaltet. Zur Erhöhung der Verfügbarkeit bei Server-Ausfällen ist es üblich, eine Z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zone_(DNS)
[Kristallographie] - Unter einer Zone versteht man in der Kristallographie eine Schar von Ebenen, deren Schnittkanten parallel verlaufen. Die Ebenen, die einer Zone angehören heißen tautozonal. Die Richtung der Schnittkante wird als Zonenachse bezeichnet. Die Normalenvektoren tautozonaler Ebenen liegen in einer Ebene auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zone_(Kristallographie)
[Äthiopien] - Zonen ({AmS|ዞን} zonə) bilden in Äthiopien die zweithöchste Verwaltungsstufe unterhalb der ethnisch definierten Regionen oder Bundesstaaten. Es gibt etwa 68 Zonen in Äthiopien (die Einteilungen wurden verschiedentlich geändert, und es gibt unterschiedliche Angaben zu Namen und Anzahl der Zonen). Im Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zone_(Äthiopien)

Übersetzungen für „Zone“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Weinbauzone. Weinbauzone Die Kriterien für die Eignung einer Region für den Weinbau werden als Weinbauwürdigkeit bezeichnet. Nach den klimatischen Bedingungen werden die Länder der EU bezüglich Weinbau in die drei Hauptzonen A, B und (mit 5 Subzonen) C ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/zone

ist ein Teil eines größeren Gebietes (z. B. Besatzungszone).Kroeschell, 20. Jh.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zone, plur. die -n, ein von Morgen gegen Abend gehender Streifen auf der Erdkugel, so fern er durch die größere Wärme oder Kälte bestimmt wird; das Clima, der Erdgürtel. Die heiße Zone, der Erdstrich zwischen den zwey Wendekreisen. Die gemäßigte Zone, der Theil zwischen den Wendek...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_961

Im DNS der Namensbereich, für den ein DNS-Server zuständig ist (SOA, Start-of-authority). Im Gegensatz zur Domain gehören delegierte Subdomains, die von anderen DNS-Servern verwaltet werden, nicht mehr zur Zone. (FidoNet) Die Zusammenfassung aller Nodes und Netze eines Kontinents.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

In AppleTalk eine logische Gruppierung von Netzwerkgeräten, so das Benutzer problemlos darauf zugreifen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (zone) Auf einem lokalen Netzwerk eine Untergruppe von Benutzern innerhalb einer größeren Gruppe miteinander verbundener Netzwerke. Beim Apple Macintosh bezeichnet »Zone« den Teil des Speichers, der durch die Speicherverwaltung belegt oder freigegeben wird, wenn Anwendungen oder andere Teile des Betriebssystems Speicher anfordern bzw. ni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Physischer Ort eines Standorts, der für eine bestimmte Funktion bestimmt ist, wie z.B. allgemeine Lagerung, Arbeitsplätze, Übergabepunkte oder Lager für Leerpaletten. Die Navigation zu und von der Zone hängt von den ihr zugeordneten Knoten ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zone die, Geologie: durch einen bestimmten Fossilinhalt gekennzeichnete, weiträumig verbreitete stratigrafische Einheit, heute oft als Biozone bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zone die, Pflanzengeografie: gürtelförmige Anordnung der Vegetation in der Horizontalen, im Unterschied zu »Stufe« bei vertikaler Gliederung in Gebirgen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zone die, Staatsrecht: Teilgebiet eines nicht souveränen Staates oder eines besetzten Landes (z. B. die Besatzungszonen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zone
En: zone Zona. Auch Bez. für umschriebene, morphologisch, funktionell, pathogenetisch etc. relevante Körper-, Organ- oder Gewebebezirke; z.B. Triggerzone, erogene Z., reflexogene Z.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der sogenannten Zonendatei werden Daten einer Zone aufgeführt, die alle Resource Records der Zone enthält. Sie werden für die Namensauflösung der Domains benötigt und werden auf dem Primären und Sekundären Nameserver gespeichert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42787

1) In AppleTalk ist eine Zone eine logische Gruppe von Netzwerkgeräten. 2) Im DNS ist eine Zone ein Adressbereich, der von einem DNS-Server verwaltet wird. Sie enthält keine Subdomains, für die andere DNS-Servern zuständig sind. 3) Das FidoNet ist administrativ in sechs Zonen unt...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/zone.html

Zone (griech., "Gürtel"), Teil einer Kugelfläche, welcher von parallelen Kreisen begrenzt wird; schrumpft der eine dieser Kreise in einen Punkt zusammen, so geht die Z. in eine Kalotte oder Kugelkappe über, worunter man den innerhalb eines Kreises gelegenen Teil der Kugelfläche versteht. In der mathematischen Geographie sind Zonen (Er...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Bereich, umgrenztes Gebiet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zone-allgemein
(Geologie) eine kleine stratigraphische Zeiteinheit; meist nach einem relativ kurzlebigen, weit verbreiteten Zonenfossil benannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zone-geologie
(Geschichte) Besatzungszonen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zone-geschichte
(Kristallographie) ein Verband von Flächen, die mit parallelen Schnittkanten aneinandergrenzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zone-kristallographie
(Stereometrie) Kugel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zone-stereometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.