
Berat (albanisch auch Berati) ist eine der ältesten Städte Albaniens. Die am Fluss Osum gelegene Stadt hatte im Jahr 2004 nach eigenen Angaben 64.473 Einwohner, gemäß Volkszählung 2011 hingegen nur 36.467 Einwohner. Die "Stadt der tausend Fenster", die in Albanien seit 1961 offiziell als "Museumsstadt" ernannt worden ist, steht unter eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berat

Ein Berât ({OtaS|برات}; pl. {ArF|بروات|w=berevât}, {TrS|berâtlar}) war ein osmanisches Dokument, ein Erlass des Sultans mit Gesetzeskraft. Weitere Übersetzungen sind „Edikt“ oder „Dekret“. Mit einem Berât wurden öffentliche Ämter besetzt sowie Privilegien wie Steuerpacht (İltizam) und Lehen (Tımar) vergeben. So wurden die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berât

Bẹrat der, -s/-s, Barạt, von den osmanischen Sultanen ausgestellte Urkunde, die dem Inhaber gewisse Privilegien zusicherte; ferner Form des Exequaturs für die bei der Hohen Pforte beglaubigten Konsuln. Die Besitzer eines Berats nannte man Beratly.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Berat , arabisches, in das Türkische und Persische aufgenommenes Wort, bedeutet ein vom Souverän unterzeichnetes Schriftstück, welches seinem Inhaber gewisse Rechte und Privilegien zusichert. Den fremden, bei der Hohen Pforte akkreditierten Konsularbeamten wird ebenfalls außerdem Exequatur noch ein B. ausgestellt, welches jedoch keine i...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.