
Die Stanzbiopsie ist ein Verfahren zur Gewinnung eines Gewebezylinders aus krankheitsverdächtigen Körperregionen zum Zweck einer feingeweblichen (histologischen) Untersuchung. Dazu kommen verschiedene Nadeltypen (z. B. TruCut) und Durchmesser (1,1–2,2 mm) in Frage. Stanzbiopsien werden beispielsweise bei krebsverdächtigen Knoten in der weibli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stanzbiopsie

Stanzbiopsie Gewebeentnahme mittels einer Kanüle
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-s.htm

Stanzbiopsie, Form der Biopsie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

geschlossene Biopsiemethode, s. Stanzbiopsie, diagnostisches Verfahren mittels Hochgeschwindigkeits - Stanzapparat zur Gewinnung von Gewebeproben und anschliessender histologischer Untersuchung bzw. Beurteilung; erspart in den meisten Fällen die operative Probeentnahme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

St
anz/biopsie
En: punch biopsy Biopsie mit Materialgewinnung mittels Stanzgeräts zur histologischen Diagnostik, z.B. mittels Stanzkanüle ('Punchbiopsie').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Entnahme eines Gewebe-Zylinders (zum Beispiel mit einer Hochgeschwindigkeits-Stanze).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42499
Keine exakte Übereinkunft gefunden.