
Die Zwölf (12) ist die natürliche Zahl zwischen Elf und Dreizehn. Sie ist gerade. == Sprachliches == Ähnlich wie das Wort elf ist das Zahlwort für zwölf im Deutschen entstanden. Die althochdeutsche Bildung zwelif mit der Bedeutung „zwei bleibt (übrig)“, also „zwei über zehn“ (vgl. englisch to leave - (übrig) lassen) zeigt, wie sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwölf
[Zeitschrift] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwölf_(Zeitschrift)
[Achtung: Schreibweise von 1811] eine Hauptzahl, welche zwischen eilf und dreyzehen in der Mitte stehet, und, wie andere Hauptzahlen, in allen Fällen unverändert bleibt. Zwölf Männer, zwölf Frauen, zwölf Häuser; der zwölf Männer, den zwölf Frauen u.s.f. Nur daß sie den Dativ bezeichnen muß, wenn sie ohne Substant...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1582

zwölf, als Ziffer: 12, Grundzahl des Zwölfersystems (Duodezimalsystem). - Die Zwölf galt schon im Alten Orient als kosmische Zahl der Vollkommenheit und Heiligkeit und spielt von daher eine bedeutende Rolle in Astronomie und Zeitrechnung (zwölf Tierkreissternbilder, zwölf Tag- und zwölf Nachtst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Multipliziert man die Zahl der göttlichen Prinzipien, 3, mit der Zahl der materiellen Welt, 4, ergibt sich daraus die 12 der Vollendung. 12 Monate hat das Jahr, 12 Jünger hatte Jesus, 12 Stämme Isräls gab es. Auch im Leben Christi hat die Zwölf ihre Bedeutung. Erst nach Abschluss des zwölften Jahres offenbart er seine Mission. Er volle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Zwölf , die dritte Zahl der ersten höhern Ordnung im dekadischen Zahlensystem. Sie ist die erste Zahl, welche durch vier andre, 2, 3, 4, 6, teilbar ist; hauptsächlich deshalb hat man mehrfach vorgeschlagen, an die Stelle des Dezimalsystems das Duodezimalsystem zu setzen. Vgl. Teliosadik und Zahlensystem.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

» CT-12/12-0068
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/5999/Zwoelf/

die Grundzahl des Duodezimalsystems (Dutzend); wichtig in der Astronomie (Tierkreiszeichen), Zeiteinteilung (Tag = 2-mal 12 Stunden), Mythologie (12 Arbeiten des Herakles ) und Mystik ( Zwölften ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwoelf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.