
In der ebenen Geometrie ist ein Umkreis ein Kreis, der durch alle Eckpunkte eines Vielecks (eines Polygons) geht. Nicht für jedes Polygon existiert ein solcher Umkreis. Allgemein besitzt ein konvexes Polygon genau dann einen Umkreis, wenn die Mittelsenkrechten aller Seiten einander in einem Punkt schneiden. In diesem Fall ist der gemeinsame Punkt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umkreis
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Umkreis, des -es, plur. die -e, eigentlich die krumme Linie, welche eine Zirkelfläche einschließet, die Zirkellinie, Peripheria. Der Umkreis eines Zirkels, eines Rades, einer Kugel In weiterer Bedeutung, die Linien, welche eine Fläche, oder die Flächen, welche einen Körper einschlieÃ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_432

Umkreis: um ein Viereck (oben), ein Rechteck (Mitte) und einen rechtwinkligen Drachen (unten) Umkreis, Mathematik: der durch alle Eckpunkte eines Polygons gehende Kreis. Ein Polygon besitzt genau dann einen Umkreis, wenn sich die Mittelsenkrechten der Seiten in einem Punkt, dem Umkreismittelpunk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Kreis
1). Umkreis
2). Bezirk
3). Revier
4). Kreis (eig. eine krumme Linie, die in sich selbst zurückläuft) kommt hier nur in uneigentlicher Bedeutung in Betracht. Man bezeichnet mit
Kreis eine kreisförmige Fläche Landes, z. B. Erd
kreis, dann überhaupt die politis...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-kreis-bezirk-revier.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.