[Freiburg im Breisgau] - Der Peterhof in Freiburg ist heute ein Gebäude der Universität Freiburg. Er beherbergt Räume für die juristische Fakultät, davor war dort das Psychologische Institut untergebracht. Der Peterhof war bis 1807 Stadthof des Benedektinerklosters St. Peter auf dem Schwarzwald. Von der ehemaligen Stad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterhof_(Freiburg_im_Breisgau)
[Nowgorod] - Der Peterhof (lat. curia sancti Petri) in Nowgorod war eines von vier Kontoren der Hanse im Spätmittelalter. Das östlichste Kontor der Hanse in Nowgorod bestand, zunächst unter dem beherrschenden Einfluss der Genossenschaft der Gotlandfahrer, seit Mitte des 13. Jahrhunderts. Es hat besondere historische Bede...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterhof_(Nowgorod)
[Stadt] - Peterhof ({RuS|Петергоф} / Petergof; von 1944 bis 1997 offiziell Petrodworez (Петродворец)) ist eine russische Mittelstadt mit {EWZ|RU|40290501} Einwohnern (Stand {EWD|RU|40290501}) an der Küste der Newabucht des Finnischen Meerbusens, 29 km westlich des Stadtzentrums von Sankt Petersburg. 1998...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterhof_(Stadt)

Peterhof: Zarenresidenz Peterhof, russisch Petergọf, 1944† †™97 Petrodworẹz, Stadt an der Südküste des Finnischen Meerbusens westlich von Sankt Petersburg, Russland, administrativ Sankt Petersburger Stadtteil, 65 000 Einwohner; Institute der Sankt Petersburger Universität, Marineinstit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peterhof , Kreisstadt und kaiserliche Sommerresidenz im russ. Gouvernement St. Petersburg, am südlichen Ufer des Finnischen Meerbusens, mit Petersburg durch Dampfschiffe und die nach Oranienbaum führende Eisenbahn verbunden, besteht aus zwei Teilen: Alt- und Neu-P., hat ein kaiserliche Schloß mit wertvoller Gemäldesammlung, 8 Kirchen (darunter ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.