
Veltliner ist eine Sammelbezeichnung mehrerer, nicht näher verwandter weißer Rebsorten die - angeblich - nach dem Veltlin, dem Tal der Adda, benannt sind. Sie sind vor allem in Österreich und den angrenzenden Ländern verbreitet. Am bekanntesten ist der Grüne Veltliner, des Weiteren gibt es den Roten und Frühroten Veltliner, der in Österreic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Veltliner

Veltliner , Name dreier recht unterschiedlicher, v. a. in Österreich vertretener Weißweinrebsorten; der Grüne Veltliner, der früher reifende Frührote Veltliner (liefert goldgelbe extraktreiche, aber säurearme Weine) und der anspruchsvollere Rote Veltliner (liefert feinwürzige, säurebetonte Weine).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Grüner Veltliner) Grüner Veltliner ist eine vorwiegend in Österreich verbreitete weiße Rebsorte. Grüner Veltliner ergibt zumeist einen frischen spritzigen Wein mit einem charakteristischen Pfefferbukett.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

in Österreich stark verbreitete Rebsorte; gute Qualität; hellfrüchtig: GrünerVeltliner ; dunkelfrüchtig: Roter Veltliner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/veltliner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.