Palladium Ergebnisse

Suchen

Palladium

Palladium Logo #40196Ordnungszahl 46. Symbol: Pd relative Atommasse 106,42 Dichte [g/cm3] 12,02. Schmelzpunkt: [°C] 1554 Siedepunkt [°C] 3140 erste Ionisierungsenergie [eV] 8,34 Elektronenkonfiguration [Kr] 4d
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/pd.htm

Palladium

Palladium Logo #42000[Begriffsklärung] - Palladium (nach der altgriech. Göttin Pallas Athene) bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palladium_(Begriffsklärung)

Palladium

Palladium Logo #42000[Schiff] - Das Passagierschiff Palladium wurde 1977 bei der Schiffswerft ÖSWAG in Linz, Österreich gebaut und fährt in Charter für die Köln-Düsseldorfer. == Geschichte == Das Schiff wurde nach dem Bau in elf Teile zerlegt und mit Lastkraftwagen zum Zugersee, Schweiz gebracht. Dort wurde es wieder zusammen gebaut und v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palladium_(Schiff)

Palladium

Palladium Logo #42000[Tanzclub] - Das Palladium war ein legendärer Tanzsalon in den 1950er Jahren in New York City. Seine Berühmtheit erlangte er durch seine afrokubanischen Rhythmen, insbesondere den Mambo und den Cha-Cha-Cha. == Geschichte == Das Palladium war gelegen an der 53. Straße West, Ecke Broadway in der Musik- und Theaterzone. Auf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palladium_(Tanzclub)

Palladium

Palladium Logo #42000[Yacht] - Die Palladium ist eine Mega-Yacht, die sich im Besitz von Michail Prochorow, einem russischer Unternehmer und Generaldirektor von Polyus Gold, befindet. Die 96 Meter lange Yacht nimmt einen Spitzenplatz in der Liste der längsten Motoryachten ein. == Geschichte == Die Palladium wurde im Jahr 2009 unter dem Bauname...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palladium_(Yacht)

Palladium

Palladium Logo #40210Die dänische Filmproduktion Palladium (auch: Palladium Film) wurde 1921 von dem Produzenten Svend Nielsen gegründet. Der Regisseur Lau Lauridsen, der bis zu ihrem Zusammenbruch bei der Svensk Palladium unter Vertrag gewesen war, wurde der erste künstlerische Direktor. Er erfand noch 1...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Palladium

Palladium Logo #42074Codename für Next Generation Secure Computing Base (NGSCB). Von Microsoft in Zusammenarbeit mit den führenden Chipherstellern entwickelte Technologie zur Verbesserung der Sicherheit bei der Informationsverarbeitung in Windows-PCs. siehe auch: NGSCB
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=P

Palladium

Palladium Logo #40094(Abk, Computer) Microsofts Initative verfolgt ein ähnliches Konzept für einen 'sicheren PC' wie das TCPA-Konzept; siehe auch Fritz-Chip und TPM; Ganz nebenher funktionieren TCPA und Palladium den PC zum Trusted Client für die Verwaltung digitaler Rechte um. (21 15/2002 S.18) Im Februar 2003 taufte Microsoft die Technik um in NGSCB. (22...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Palladium

Palladium Logo #40033Entdeckt im Jahr 1803 durch den engl. Arzt, Chemiker und Physiker William Hyde Wollaston (1766 - 1828) in der Lösung, in der er Platin mit Königswasser löste. Er benannte das neue Element nach dem kurz zuvor von Sir Friedrich Wilhelm Herschel entdeckten Planetoiden Pallas, der nach der griechischen Göttin Pallas Athene benannt wurde. Chem. Zeic...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Palladium

Palladium Logo #42740Ein Sicherheitskonzept für den PC, das die Firma Microsoft erstmals im Juni 2002 vorstellte. Der Ansatz umfasste von Anbeginn Firewalls, Verschlüsselung, Virenschutz, Autorisierungssysteme, Spam-Filter und Digital Rights Management. Anfang 2003 b...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17899&page=1

Palladium

Palladium Logo #42514Ein Sicherheitskonzept für den PC, das die Firma Microsoft erstmals im Juni 2002 vorstellte. Der Ansatz umfasste von Anbeginn Firewalls, verschlüsselung, Virenschutz, Autorisierungssysteme, Spam-Filter und Digital Rights Management. Anfang 2003 benannte Microsoft das Konzept in Next-Generation secure Computing Base for Window...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17899&page=1

Palladium

Palladium Logo #40025Software, die Microsoft im Rahmen der TCPA in zukünftige Betriebssysteme integrieren will. Weitere Informationen: http://www.activewin.com/articles/2002/pd.shtml
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Palladium

Palladium Logo #40038Chem. Zeichen Pd, ein zur Gruppe der Platinmetalle gehörendes Edelmetall, das neuerdings gelegentlich als Münzmetall verwendet wird (Bahamas, China, Frankreich, Isle of Man, Russland, Tonga); teilweise mit Ruthenium legiert (Pd-Ru).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Palladium

Palladium Logo #42077Chem. Zeichen Pd, ein zur Gruppe der Platinmetalle gehörendes Edelmetall, das neuerdings gelegentlich als Münzmetall verwendet wird (Bahamas, China, Frankreich, Isle of Man, Russland, Tonga); teilweise mit Ruthenium legiert (Pd-Ru).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Palladium

Palladium Logo #42134Palladium das, griechisch Palladion, ursprünglich hölzernes Kultbild der bewaffneten Pallas Athene mit Helm, Schild und Lanze; es verlieh seinem Besitzer Schutz und verbürgte den Bestand einer Stadt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palladium

Palladium Logo #42134Palladium (chemisches Symbol: Pd) Ordnungszahl46 relative Atommasse106,42 Häufigkeit in der Erdrinde1 · 10<sup>† †`6</sup> % natürlich vorkommende stabile Isotope<sup>102</sup>Pd (1,02 %), <sup>104</sup>Pd (11,14 %), <sup>105</sup>Pd (22,33 %), <sup&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palladium

Palladium Logo #42249Palladium Syn.: Pd (Abk.) En: palladium platinähnliches Edelmetall mit Atomgew. 106,4 u. OZ 46; 2-, 3- u. 4-wertig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Palladium

Palladium Logo #42270Chemische Formel Pd Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Palladium Strunz 8. Auflage I/A.14-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente A: Metalle und intermetallische Verbindungen 14: Platin Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.AF.10 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 1: Elemente (Metalle, intermetallische Legierungen, Meta...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Pallad

Palladium

Palladium Logo #42295
  1. Palladium Pd, eins der Platinmetalle, welches zu etwa 2 Proz. im Platinerz, zu 5-10 Proz. in einigen Sorten brasilischen Goldes, fast rein im brasilischen Platinsand und außerdem in selenhaltigen Erzen von Tilkerode und spurenweise in Blei- und Silbererzen, daher auch in dem meisten Silber vorkommt. Zur Darstellung extrahiert man Platinerz...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Palladium

    Palladium Logo #42302Symbol: Pd . Ordungszahl: 46 8. Nebengruppe (Platingruppe) . Namensbedeutung: nach dem kurz vorher entdeckten Planetoiden 'Pallas' benannt (engl.: palladium). Anfang des 19. Jahrhunderts wuchs das Interesse der Chemiker an Platin. So begannen einige mit der Untersuchung der ...
    Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele046.htm

    Palladium

    Palladium Logo #42871chemisches Zeichen Pd, zur Gruppe der Platinmetalle gehörendes Edelmetall ; Atommasse 106,42, Ordnungszahl 46, Dichte 12,02, Schmelzpunkt 1552 °C. Palladium hat eine ausgesprochene Fähigkeit, Wasserstoff aufzunehmen, und wird daher häufig als Katalysator bei Hydrierungen, außerdem als Überzugsmetall für silberne Gegenstände und für Zah...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/palladium
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.