
Eipel die, slowakisch Ipel', ungarisch Ipoly, linker Nebenfluss der Donau, 232 km lang, entspringt im Slowakischen Erzgebirge (Slowakische Republik), im Mittel- und Unterlauf Grenzfluss zwischen der Slowakischen Republik und Ungarn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eipel (ungar. Ipoly), 193 km langer Nebenfluß der Donau in Ungarn, entspringt am Homelkaberg im Neográder Komitat, fließt in zahllosen Krümmungen nach WSW., dann nach S. und mündet unweit Gran.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

slowakisch Ipel, ungarisch Ipoly, linker Nebenfluss der Donau, entspringt im Slowakischen Erzgebirge, 212 km, bildet im Unterlauf die Grenze zwischen der Slowakei und Ungarn, mündet bei Szob.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eipel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.