
Aus dem Rock'n'Roll entwickelte, schnörkellose, oft stampfende ( Blues ) Spielweise mit typisch lauter, verzerrter Gitarre als Sound-prägendem Merkmal ( Riff ); von The Who bis AC/DC. Mit Keyboards, glatten Gesangsharmonien ab Mitte der 70er auch als Mainstream -Hardrock. Eine Weiterentwicklung ist der Heavy-Metal.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Hardrock: Metallica Hardrock , Stilrichtung der Rockmusik, entstand Ende der 1960er-Jahre aus Rock'n'Roll und Blues unter Nutzung von Röhrenverstärkern und Effektgeräten. Kennzeichnend sind stampfende Drumbeats im <sup>4</sup>/<sub>4</sub>-Takt, laute, verzerrte Gitar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stilart der Rockmusik ; Fortentwicklung der in den 1960er Jahren die Rockmusik bestimmenden musikalischen Formen des Blues und des Rock ’ n ’ Roll ; vorherrschende Instrumente sind Schlagzeug und Gitarre; treibende Beats im 4/4-Takt, Wiederholung der Bassrhythmen und höhere Lautstärke sind Kennzeichen des Hardrock; zu Beginn der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hardrock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.