Glykogen Ergebnisse

Suchen

Glykogen

Glykogen Logo #42000 Das Glykogen (auch Glycogen, tierische Stärke oder Leberstärke) ist ein verzweigtes Polysaccharid (Vielfachzucker), das aus Glucose-Einheiten aufgebaut ist. Glykogen dient der kurz- bis mittelfristigen Speicherung und Bereitstellung des Energieträgers Glucose im menschlichen und tierischen Organismus. Auch Pilze verwenden diese Form der Energie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glykogen

Glykogen

Glykogen Logo #42841Glykogen ist ein aus Traubenzucker (Glukose) aufgebautes Speicher-Kohlenhydrat, das in der Leber und Muskulatur von Mensch und Tier gebildet und gespeichert wird. Es dient als schnell verfügbare Energiereserve, auf die bei körperlichen Anstrengungen rasch zugegriffen werden kann. Vor allem Sportler profitieren von gut gefüllten Glykogendepots, d...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Glykogen

Glykogen Logo #42743Synonym: Glycogen. Engl.: glycogen Summenformel: C5H10O5 . (1. Definition) Als Glykogen bezeichnet man die im tierischen Organismus vorliegende Speicherform der Kohlenhydrate, die der pflanzlich...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Glycogen

Glykogen

Glykogen Logo #42049Tierische Stärke; Speicherform für überschüssige Glukose in Leber und Niere. G. wird bei Bedarf, z.B. bei Hunger und viel Adrenalin in der Blut- bahn, durch eines der Enzyme der Leber wieder zu dem energetischen Kleingeld des Organismus, der Glukose, aufgespalten. Kaut man gebratene Rinderleber etwa...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=911

Glykogen

Glykogen Logo #42698Glykogen (auch Glycogen, tierische Stärke) ist ein Kohlenhydrat, das aus Traubenzucker (Glukose) aufgebaut ist. Glykogen kann nur von der Leber und Muskulatur des Tieres und Menschen gebildet werden. Es bildet im Körper einen kleinen "Energiespeicher", der bei kurzen, schnellen Anstrengungen oder im Hungerzustand in Anspruch genommen wird. Das im...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Glykogen#G

Glykogen

Glykogen Logo #42747Form der Glukose, die in der Leber und den Muskeln vorkommt.
Gefunden auf https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Glykogen

Glykogen Logo #42045(Tierische Stärke) Der Körper hält in Leber und Muskulatur stets eine Glykogen-Reserve bereit für einen allfälligen Hungertag oder besondere Belastungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Glykogen

Glykogen Logo #42134Glykogen: Ausschnitt aus der Molekülkette (1,4-glykosidisch verknüpfte α-D-Glucosemoleküle) Glykogen das, wasserlösliches Reservekohlenhydrat, Speicherstoff für den tierischen und menschlichen Organismus. Glykogen entsteht durch glykosidische Verknüpfungen von Glu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glykogen

Glykogen Logo #42237Glykogen ist ein verzweigtes Polysaccharid (Vielfachzucker) bestehend aus bis zu 100.000 Glukosemolekülen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42237

Glykogen

Glykogen Logo #42249Glyko/gen Syn.: tierische Stärke En: glycogen (C6H10O5)n; Makromolekül von zweigartiger Struktur: lineare Kette mit a-1,4-glucosidischen Bindungen u. Verzweigungsstellen nach jeweils 8†“12 Glucose-Einheiten durch a-1,6-glucosidische Bindungen (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Glykogen

Glykogen Logo #42817Mehrfachzucker (Polysaccharid) aus Glukose; Speicherform der Glukose. - Tierische Stärke, z. B. in Leber und Muskulatur
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Glykogen

Glykogen Logo #40066ist ein der Stärke ähnliches Kohlenhydrat. Es ist ein nur aus D-Glucoseeinheiten aufgebautes Polysaccharid. Die Untereinheiten sind - im Gegensatz zur Cellulose - alpha-glykosidisch miteinander verbunden, wobei alpha-1,4-Bindungen die linearen Strukturen und alpha-1,6-Bindungen die Verzweigungen innerhalb des Glykogens ausmachen. Glykogen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Glykogen

Glykogen Logo #42034auch: Glycogen, tierische Stärke Kohlenhydrat, das aus Traubenzucker (Glucose) aufgebaut ist. Das Glykogen kann nur von der Leber und Muskulatur des Tieres und Menschen gebildet werden. Es bildet im Körper einen kleinen 'Energiespeicher', der bei kurzen, schnellen A...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/g/Glykogen.php

Glykogen

Glykogen Logo #42295Glykogen C6H10O5^[C_{6}H_{10}O_{5}] findet sich in der Leber der Säugetiere, im Eidotter, in embryonalen Organen, zuweilen in krankhaften Neubildungen, im Fleisch der Pflanzenfresser, in Mollusken etc., auch in vielen Pilzen (Askomyceten). Zur Darstellung spritzt man
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Glykogen

Glykogen Logo #42177(Text von 1927) Glykogen gr. -genês von gignomai entstehen, eine Zuckerart, die im Menschen- und Tierkörper aus Kohlehydraten und auch aus Eiweiß entsteht und besonders in Leber und Muskeln abgelagert wird = `Leberstärke' = Reservestoff des Körpers. Färbt sich mit Jod braun. Be...
Gefunden auf https://www.textlog.de/14310.html

Glykogen

Glykogen Logo #42871ein Polysaccharid, in dem oft Tausende von Molekülen Glucose zu einem Makromolekül verbunden sind. Es findet sich als Reservekohlenhydrat in den Muskeln und in der Leber, von der es aus Glucose unter Enzymeinwirkung aufgebaut und gespeichert wird. Der Abbau des Glykogens liefert bei Bedarf wieder Glucose die im Stoffwechsel verbrannt wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glykogen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.